Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Umwelt und Klimabelastungen jeglicher Art führen zu Schäden am Baumbestand. Es kommt scheinbar zu erheblichen Ausfällen bei Neupflanzungen, wie u.a. am August-Bebel-Damm ersichtlich. Eine Sicherung des vorhandenen Baumbestandes und eine Erhöhung desselben sollten...
Am 07.12.2017 wurden Sie vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie in Magdeburg bisher nicht ausgeglichene Baumfällungen (1.575) aus den Jahren 2012 bis 2016 (siehe I0026/17) im Laufe der nächsten 5 - 8 Jahre soweit wie möglich ausgeglichen werden können. Das…
Am 27.08.2018 hat der Stadtrat beschlossen, auf allen Flächen der Landeshauptstadt Magdeburg künftig den Einsatz des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat sowie weiterer Breitbandherbizide (Totalherbizide) zu untersagen (Beschluss-Nr. 2032-057(VI)18). In dem Beschluss heißt es…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die das „wilde Parken“ im Bereich des Rotehornparks, vor allem im Bereich Seilerweg/Wasserfallbrücke und Heinrich-Heine-Platz/Stadthalle, effektiv unterbinden. Primär...
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Stellungnahme | Verkehr
Mit einer Anwohnerinformation der Firmen ITB und MHB vom 14.02.19 zu weiteren Straßensperrungen und Umleitungen im Bereich Warschauer Straße/Schönebecker Straße wurde eher beiläufig informiert, dass weitere Baumfällungen ab 25.02.19 erfolgen sollen. Gemäß der Infovorlage...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in das von den Magdeburger Verkehrsbetrieben (kurz: MVB) zur Fällung der 29 Linden auf der Nordseite der Raiffeisenstraße beauftragte komplette Gutachten zu…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt
"Das Artensterben ist neben dem Klimawandel derzeit die größte Bedrohung für die Menschheit", so Timo Gedlich, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Energie."Anzahl und Vielfalt von Insekten gehen dramatisch zurück. Seit…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Vor ein paar Tagen sah ich einen Mitarbeiter des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes, der in der Maxim-Gorki-Straße großflächig Mittel gegen Unkraut gespritzt hat. Ich war darüber einigermaßen irritiert, denn soweit mir bekannt, ist...
Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie in Magdeburg bisher nicht ausgeglichene Baumfällungen (1.575) aus den Jahren 2012 bis 2016 (siehe I0026/17) im Laufe der nächsten 5-8 Jahre soweit wie möglich ausgeglichen werden können. Das Konzept…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt