Der Stadtrat möge folgende Ergänzung beschließen (Ergänzung im Fettdruck): Durch die Stadtverwaltung wird ein Konzept erarbeitet, wie bereits ab dem Jahr 2010 das Stadtteilmanagement für die Stadtteile Neue und Alte Neustadt realisiert werden kann. Die entstehenden Aufwendungen…
Abgelehnt! | Antrag | Demokratie | Haushalt
Mit dem Kabinettsbeschluss des Landes wurde der Grundstein dafür gelegt, aus der alten Staatsbank ein neues Dommuseum entstehen zu lassen. "Entscheidendes Argument für den "Zuschlag" an Magdeburg ist in jedem Fall der bessere Standort, und der ist in Magdeburg zwischen Dom und…
Die Landeshauptstadt Magdeburg schließt sich der weltweiten Solidaritätskampagne der Kommunen „Cities for Life“ an und fordern ein neues, faires Gerichtsverfahren gegen Mumia Abu-Jamal sowie dessen Freilassung...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis Mitte des Jahres 2011 den Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu überarbeiten. Grundlagen und Zielstellung für die Überarbeitung...
Angenommen! | Antrag | Bauen | Innenstadt | Stadtentwicklung
Die Vertreter der Landeshauptstadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH werden beauftragt, sich für eine weihnachtliche, möglichst zentral organisierte Beschallung der künftigen Weihnachtsmärkte einzusetzen.
Abgelehnt! | Antrag | Marketing | Region Magdeburg | Wirtschaft
Immer wieder machen Streitigkeiten um Kinderspielplätze in unserer Stadt Schlagzeilen, jüngst betraf es einen Spielplatz an der Ottenbergstraße in der Alten Neustadt. Probleme, die dann entstehen, wenn Kinderspielplätze außerhalb ihrer Zweckbestimmung genutzt werden, lassen…
Kinder | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
"Mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, Teilen der Fraktionen FDP und SPD-Tierschutzpartei-future! sowie der LINKEN wurde erneut eine vernünftige Verkehrslösung für die Eisenbahnbrücken in der Ernst-Reuter-Allee verhindert", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis…
"Nicht einen Cent müsste die Stadt beim Brückenbau der Bahn über die Ernst-Reuter-Allee dazu bezahlen", so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Dafür bedarf es eines Stadtratsbeschlusses, der ausdrücklich jede Veränderung an Straßenbreite und…
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, bei Drucksachen, die Grundstücksangelegenheiten und -entwicklungen mit Umweltrelevanz zum Inhalt haben oder haben könnten (wie z. B. Verkäufe von Grundstücken und Flächen mit vorhandenem Baumbestand) den Ausschuss für Umwelt und Energie…
Im Ergebnis des Symposiums „Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsstandortes Magdeburg“ wird der Oberbürgermeister beauftragt, eine Auflistung aller in der Verwaltung bekannten Potentiale und außerordentlichen Standortkompetenzen der Landeshauptstadt Magdeburg, die uns von…
Angenommen! | Antrag | Arbeit | Marketing | Wirtschaft