Der Stadtrat sieht den Bedarf, den Alten Markt aufzuwerten, mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen und damit die Besucher*innenfrequenz sowie die Verweildauer auf dem Rathausplatz schrittweise zu erhöhen und den Alten Markt zu einem zentralen Treffpunkt in der Innenstadt zu…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Möglichkeiten für den Ausbau des Elberadweges auf dem Vereinsgelände Wassersportverein Buckau-Fermersleben in Fermersleben dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Dabei ist es das Ziel, einen durchgehenden Fahrkomfort...
Angenommen! | Antrag | Tourismus | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Magdeburger Verkehrsbetriebe ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen der Landeshauptstadt Magdeburg anbieten. Das Schülerfreizeitticket soll gültig sein: vom ersten bis zum letzten Schultag an…
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | interfraktionell | Kinder
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen einzuleiten, um den Fahrradweg Leipziger Straße (westliche Fahrbahnseite) in Richtung Beyendorf-Sohlen durch Einsatz einer Bedarfsschaltung der Ampelanlage an der Kreuzung Ottersleber Chaussee / Salbker Chaussee zur Querung der…
Stadträte Jürgen Canehl und Olaf Meister zu TOP 5.18 "Öffentliche Auslegung des 4. Entwurfs zum B-Plan Nr. 216-2 "Westlich Damaschkeplatz"...
Im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Magdeburgs ist die Erneuerung des Mariannenviertels geplant und soll schrittweise umgesetzt werden. Die Brache an der Mariannen- und Sophienstraße sowie Alt Fermersleben soll unter Einbeziehung der Anwohner*innen zu einem…
Anfragen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Möglichkeiten für den Ausbau der Haltestelle Turmpark dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Dabei sollen folgende Ausbauziele erreicht werden: Der Bereich der Haltestelle Turmpark (stadtauswärts) wird angehoben, damit...
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Kooperation mit den in der Landeshauptstadt und der direkten Umgebung ansässigen Ensembles und Künstlergruppierungen, sowie möglichst unter Beteiligung von Künstler*innen aus den Partnerstädten Magdeburgs, an mindestens...
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt eine Beschlussvorlage für die Errichtung einer Skateranlage im Bereich Gröninger Bad zu erarbeiten...
Angenommen! | Antrag | Familie
Die Landeshauptstadt Magdeburg nutzt für das Grundstück mit einer Größe von 14.830 m², genutzt als Kleingartenanlage, ihr Vorkaufsrecht und erwirbt das Grundstück, Grundbuchangaben: Grundbuch von Magdeburg, Blatt...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung