Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie in Magdeburg bisher nicht ausgeglichene Baumfällungen (1.575) aus den Jahren 2012 bis 2016 (siehe I0026/17) im Laufe der nächsten 5-8 Jahre soweit wie möglich ausgeglichen werden können. Das Konzept…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Nachpflanzungskonzept, für die durch den Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer gefällten Bäume, zu erarbeiten. Das Konzept soll insbesondere auch die Frage der gärtnerischen Neugestaltung der Betroffenen innerörtlichen Bereiche…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt
Wir entscheiden heute nicht mehr und nicht weniger über ein Stück lebendige Magdeburger Stadtgeschichte, deswegen habe ich mir auch diesen Ort ausgesucht, um die Rede zu halten. Die ca. 120 jährige Ulme und die ca. 80 jährige Platane, die zwei Diktaturen überlebten, sind…
Zur Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturraums sollen zukünftig die Ränder, von im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg stehenden Feldwegen, mit geeigneten Bäumen bzw. Gehölzen bepflanzt werden. Vorzugsweise sollen dabei historisch in der Region Magdeburg genutzte…
Zur notwendigen Realisierung einer Hochwasserschutzmauer in der Zollstraße unter der Maßgabe des maximalen Erhalts der Lindenbäume wird der Oberbürgermeister beauftragt, erstens die Bäume in der Zollstraße einzeln zu begutachten und nur die kranken bzw. die für die Realisierung…
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, eine Fällung der Linden auf der Ost-, Nord- und Westseite im Rahmen der weiteren Neugestaltung des Domplatzes zu verhindern und gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen zu suchen, die sowohl...
Antrag | Ersetzt! | Kultur | Naturschutz
Am 25.08.2011 hat der Stadtrat im Zusammenhang mit der Drucksache zur Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes (DS0090/11) beschlossen, die südliche Lindenreihe auf dem Domplatz umzupflanzen - ausdrücklich umzupflanzen. Uns schwante zwar damals schon, dass der…
Wenn die ehrgeizigen Pläne zur Strombrückenverlängerung am Geld und an Umweltbelangen zu scheitern drohen, sollte man sich auf das Machbare und Bezahlbare besinnen, so der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wähnelt. Unstrittig ist: die…
Der Stadtrat begrüßt die Initiative der Gründung eines Trägerverbandes „Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe“ gemeinsam mit dem BUND Sachsen - Anhalt e.V., der Stadt Schönebeck und dem Salzlandkreis. Die Gründung des Trägerverbandes steht unter dem Petitum, dass der Stadt…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Teilnahme am Wettbewerb „Emissionsfreie Mobilität in Kommunen“ für die Landeshauptstadt Magdeburg vorzubereiten und fristgerecht umzusetzen.
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt | Verkehr