Ausgewählte Kategorie: Bauen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Baustellen der Stadt, insbesondere der Großbaustellen der Landeshauptstadt und der städtischen Betriebe, die Stelle eines „Mobilitätskoordinator“ zu schaffen. Der „Mobilitätskoordinator“ erhält vorab alle Informationen, welche die…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stellungnahme | Verkehr
Der Stadtrat beschließt 1. gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt die Zustimmung der LH Magdeburg für eine Novellierung von § 6 Kommunalabgabengesetz LSA (KAG LSA) zwecks Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen zu erklären; 2. an das Land Sachsen-Anhalt zur…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in den mit der Steinhoff Familienholding GmbH getroffenen Kauf- bzw. Tauschvertrag für den Umgebungsbereich Hermann-Gieseler-Halle zu gewähren...
Angenommen! | Antrag | Bauen
Im Vorfeld der Beschlussfassung zur Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 250-2.1 „Kleiner Stadtmarsch / Schleusenstraße“ – vorgesehen im Umweltausschuss am 13.02.2018, im Stadtentwicklungsausschuss am 15.02.2018 und im Stadtrat am…
Bauen | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, zusätzlich zur Projektleitung umgehend eine externe Projektsteuerung für den Tunnelbau zu beauftragen...
Zur permanenten Begleitung und Kontrolle aller aktuellen und zukünftigen Abläufe des Bauvorhabens „Citytunnel Ernst-Reuter-Allee“ bildet der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg einen zeitweiligen Ausschuss bis zum Abschluss des Bauvorhabens oder...
Abgelehnt! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell
Stadträte Jürgen Canehl und Olaf Meister zu TOP 5.18 "Öffentliche Auslegung des 4. Entwurfs zum B-Plan Nr. 216-2 "Westlich Damaschkeplatz"...
Die Landeshauptstadt Magdeburg nutzt für das Grundstück mit einer Größe von 14.830 m², genutzt als Kleingartenanlage, ihr Vorkaufsrecht und erwirbt das Grundstück, Grundbuchangaben: Grundbuch von Magdeburg, Blatt...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird gebeten, in Gesprächen mit der Deutschen Bahn, Bahnhofsmanagement Magdeburg, darauf hinzuwirken, dass im Hauptbahnhof Magdeburg im Zuge der anstehenden Umbaumaßnahmen Rolltreppen zu den Bahnsteigen und in der Bahnhofsvorhalle eingebaut werden...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Soziales
Die Landeshauptstadt Magdeburg initiiert ein Programm zur Erhaltung in ihrem Bestand bedrohter städtebaulich bzw. stadtgeschichtlich bedeutsamer Gebäude. Dabei ist beabsichtigt, insbesondere die Kapazitäten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft (WOBAU) zu nutzen. Der…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur