Dächer von kommunalen Bestandsgebäuden, die sich in der Bewirtschaftungsverantwortung des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement befinden, sollen mitBeschluss dieses Antrages sukzessive für Photovoltaik genutzt werden.
Antrag | Energie | Umwelt | Verwaltung | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Zweispurigkeit der Pfälzer Straße in eine Einspurigkeit (je Fahrtrichtung) umzuwandeln.
Abgelehnt! | Antrag | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Der Stadtrat spricht sich dafür aus, die von Heinrich Apel geschaffene Skulptur „Klingelfee“ auf dem Magdeburger Rathaus zu installieren.
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Verkehrskonzeption für die Neue Neustadt, insbesondere der Hauptverkehrsstraßen, zu erstellen.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein digitales, öffentliches Wegekataster zu erstellen oder dieses bei einem Dienstleistenden in Auftrag zu geben.
Angenommen! | Antrag | Radverkehr | Stellungnahme | Tourismus | Verkehr | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welcher Nutzung der Fraunhoferplatz zeitnah zugeführt werden kann.
Antrag | Erledigt! | Gesundheit | interfraktionell | Kultur | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird vom Stadtrat beauftragt, ein Konzept zur aktiven Öffnungsstrategie zu erarbeiten. Ziel sollte sein, in einer Phase mit niedriger Inzidenz...
Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Kultur | Vorläufiges Ergebnis! | Wirtschaft
Die Landeshauptstadt beteiligt sich am Förderprogramm „Stadt und Land“ und stellt die folgenden Förderanträge.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, in welchem Gebäudezustand sich das unter Denkmalschutz stehende Technikmuseum aktuell befindet.
Antrag | Klimaschutz | Kommunale Unternehmen | Kultur | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Vorläufiges Ergebnis!
Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....
Anfragen | Bauen | interfraktionell | Schule | Stellungnahme