Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in das von den Magdeburger Verkehrsbetrieben (kurz: MVB) zur Fällung der 29 Linden auf der Nordseite der Raiffeisenstraße beauftragte komplette Gutachten zu…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt
Zur Umsetzung der Beschlüsse zu den Baumhainen (DS0020/17) sind für Grunderwerbsmaßnahmen z.B. 7. ‚Brachfläche Sandbreite‘ westlich der Karl-Schmidt-Straße 100 T€ in den Haushalt 2019 einzustellen. Zur Erarbeitung vertiefender Planungen für die Gebiete...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Stadtentwicklung | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit zur Verbesserung des Stadtklimas und als Schattenspender auf Kinderspielflächen, Schulhöfen, Sportanlagen, aber auch auf Flächen und Grundstücken von städtischen Eigenbetrieben...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Umwelt
Der Stadtrat bekennt sich dazu Flächenreserven im Siedlungsbestand nicht nur baulich, sondern mit Blick auf urbanes Grün zu entwickeln (Doppelte Innenentwicklung). Ziel ist eine stadt- und klimaverträgliche Nachverdichtung und Wiedernutzung von Flächen im Innenbereich der Stadt…
"Das Artensterben ist neben dem Klimawandel derzeit die größte Bedrohung für die Menschheit", so Timo Gedlich, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Energie."Anzahl und Vielfalt von Insekten gehen dramatisch zurück. Seit…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Vor ein paar Tagen sah ich einen Mitarbeiter des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes, der in der Maxim-Gorki-Straße großflächig Mittel gegen Unkraut gespritzt hat. Ich war darüber einigermaßen irritiert, denn soweit mir bekannt, ist...
In der Pappelallee, einem Gehweg zwischen Beimsstraße und Seehäuser Straße in der denkmalgeschützten Wobau-Beimssiedlung, sind möglichst viele Bäume zu erhalten. Dafür ist die Fällgenehmigung für alle 183 Bäume zu überprüfen. Dabei ist zwischen der stadtteilprägenden Bedeutung…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Förderung von mindestens 20 E-Ladesäulen im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen Anhalt“ zu beantragen. Die Ladesäulen sollen insbesondere...
Angenommen! | Antrag | Umwelt | Verkehr
Auf allen Flächen der Landeshauptstadt Magdeburg wird künftig der Einsatz des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat sowie weiterer Breitbandherbizide (Totalherbizide) untersagt. Pächter städtischer Flächen, zu denen u.a. auch die Kleingartensparten gehören, werden aufgefordert,…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Landwirtschaft | Umwelt
Im am 08.12.2016 vom Stadtrat beschlossenen Landschaftsplan der Landeshauptstadt Magdeburg (DS 0313/16) ist auch das seit längerem geplante Landschaftsschutzgebiet Frohser-Sohlener Berg enthalten. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Wie stellt sich der aktuelle Sachstand des…