Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit dem Jobcenter Magdeburg, der AQB gGmbH Magdeburg und anderen interessierten Partnern in Bund, Land und Stadt (z.B. die SWM) das Projekt „EnergieSparService für Magdeburg“ zu initiieren, ein Projekt, welches Menschen mit…
Antrag | Energie | Soziales | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, welche Projekte und Vorhaben der Stadt Magdeburg im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen (Kommunalrichtlinie) gefördert werden können. Das Ergebnis…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz
Unsere Stadt kann auf eine große Geschichte zurückblicken. Auf eine Geschichte, von der im Stadtbild nicht mehr viel zu sehen ist. Diese Geschichte an verbliebenen baulichen Resten erlebbar zu machen, ist eine lohnenswerte Aufgabe. „Das Freilegen von Unterkirche und…
Innenstadt | Kultur | Presse
im Jahr 2012 war die Preußische Ganzmeilensäule an der Leipziger Chaussee umgestürzt und dann geborgen worden. Eine Wiederaufstellung war für das Frühjahr 2013 vorgesehen. Im Vorfeld gab es von einem im Bereich des Schutzes von Meilensteinen aktiven Verein...
Am 13.10.2011 beschloss der Stadtrat unter der Nr. 1069-40(V)11 „… für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und in der Regel bis zu 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher Bauten für Kunst am Bau…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme
Die jährliche Veranstaltung zur Übergabe des Adelheid-Preises an die Preisträgerinnen /Preisträger soll nicht mehr im Dezember, sondern in der Regel jeweils im Februar stattfinden. Die Regel soll 2013...
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt das Anliegen des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., eine Suchschachtung zur teilweisen Freilegung der Fundamente und der Unterkirche der Ulrichskirche, inkl. Restaurierung/Konservierung der entsprechenden Funde,…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die „Satzung über die Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Magdeburg“ dahingehend zu ändern, dass auch Schüler, die eine staatliche Schule außerhalb ihres Schulbezirkes mit Genehmigung der Schulbehörde besuchen, Unterstützung bei den…
Das Spielhaus auf dem Gelände im Elbauenpark soll auch zukünftig für Kinderangebote zur Verfügung stehen. Der Stadtrat wünscht sich vom Eigentümer MVGM in den Aufsichtsgremien ein entsprechendes Konzept vorzustellen, welche Chancen es für einen Weiterbetrieb geben könnte, und…
Antrag | Kinder | Soziales | Zurückgestellt!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis spätestens zum II. Quartal 2014 eine Prioritätenliste zur Sanierung von Fuß- und Radwegen zu erarbeiten und dem Stadtrat vorzulegen...
Angenommen! | Antrag | Verkehr