Vor geraumer Zeit wurden im Zuge der beabsichtigten Arbeiten an der Rathausfassade die die marktseitige Fassade bekrönenden Figuren zum Teil abgenommen. Vor diesem Hintergrund stelle ich folgende Fragen: 1. Wie ist der weitere Zeitplan zur Sanierung der Fassade und der…
Auf dem Johanniskirchhof, nordöstlich der Johanniskirche, befinden sich mehrere historische Glocken, ohne das jedoch Erläuterungen zu finden sind. In der Vergangenheit wurde einmal über einen Diebstahlsversuch berichtet. In diesem Zusammenhang stelle ich ihnen, Frau…
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die VIII. Wahlperiode von 2024-2029 sollen auf hauptamtlich und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, sich für das vom Deutschen Institut für Urbanistik durch das Bundesministerium für die Digitales und Verkehr (MBDV) ausgereichte Förderprogramm „Radverkehrsplanung beschleunigen“ (AcceleRAD-Programm) als…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Verkehrsbehörde einen Antrag auf einen Fußgänger*innenüberweg, vorzugsweise ein Zebrastreifen, über die Hegel- sowie Leibnizstraße in Höhe der Einsteinstraße zu beantragen. Sobald eine Genehmigung…
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Haushaltsansatz für die Förderung freier kultureller und künstlerischer Projekte über die Fachförderrichtlinie des Kulturbüros der Landeshauptstadt Magdeburg wie folgt zu erhöhen: mehr...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, für die Stadt Magdeburg eine Pflegenotaufnahme für die Menschen einzurichten, die in der häuslichen Umgebung gepflegt werden und diese Pflege durch einen Angehörigen, Partner*in oder sonstige Bezugspersonen…
Angenommen! | Antrag | Senioren | Soziales
Bei Neubauvorhaben im Bereich der historischen Altstadt stellt sich, vor dem Hintergrund der stadtplanerisch gewünschten Kleinteiligkeit und Re-Urbanisierung, häufig die Frage, welche historische Nutzung betroffene Grundstücke hatten, welche Baugrenzen galten etc. Nur mit…
Anfragen | Bauen | Kultur | Verwaltung
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, eine verbesserte Wegebeziehung zwischen dem Außengelände des Objektes Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14, Magdeburg, und der angrenzenden Wiesenfläche des Nordparks herzustellen. Entsprechende Haushaltsmittel sind im Haushalt für…
Abgelehnt! | Antrag | Familie | interfraktionell | Senioren | Soziales
Die große Wiese im Glacis am Adelheidring ist ein beliebter Ausflugsort für viele Magdeburger*innen. Auf der Wiese wird gegrillt, werden kleine Feiern im Familien- und Freundeskreis abgehalten und Sport getrieben. Auch die jahrelangen Bemühungen des Bürgervereins Stadtfeld zur…