Die Landeshauptstadt Magdeburg erklärt sich dem Beispiel der Landeshauptstadt Potsdam folgend, zur Aufnahme von zunächst 5 unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln bereit. Ebenso erklärt die Landeshauptstadt...
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Menschenrechte
Die MVB wird gebeten bis zum Ende der Bauzeit der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee eine provisorische Straßenbahnhaltestelle auf der Olvenstedter Straße im Bereich der Einmündung Maxim-Gorki-Straße einzurichten.
Antrag | Bus & Bahn | Stellungnahme | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, mit welchem Aufwand und Konzept die in dem Gebäude „Buttergasse“, Alter Markt 13/14 Nordseite eingerichteten öffentlichen Toiletten wieder in Ordnung gebracht und der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung gestellt...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Bereich der Nordseite der Raiffeisenstraße darauf hin zu wirken, dass die Geh- und Radwegbereiche, insbesondere auch die Pflanzbeete mit den neu eingebrachten Bäumen, durch geeignete Maßnahmen, ...
Das Thema Baumfällungen erhitzt die Gemüter der Magdeburger*innen weiterhin. Der „Volksstimme“ vom 11.02.20 ist zu entnehmen, dass die Stadt Magdeburg fast 100 Baumfällungen genehmigt, die auch kurzfristig, bis Ende Februar...
Anfragen | Klimaschutz | Naturschutz | Stellungnahme | Verwaltung
Im Land Sachsen-Anhalt wurde die Ermächtigung zur Regelung der Gartenabfallverbrennung bereits Anfang der 1990er Jahre auf die Kommunale Ebene übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte erließen auf Basis der ihnen zugewiesenen Ermächtigungsgrundlage eine Vielzahl von…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und -situation im Umfeld der Magdeburger Grundschulen realisiert werden kann. Dabei soll analysiert werden, wie an allen Grundschulstandorten sichergestellt werden kann...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob bei der Ausgleichsbilanzierung von Bäumen Vitalitätsbeurteilungen Verwendung finden, bei denen auch für Bäume, für die aufgrund einer geringen Vitalität keine Ersatzpflanzungen vorgenommen...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss für die neue Stadthalle aussehen kann. Ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss sollte eine deutliche Reduzierung des Individualverkehrs und Minimierung der PKW-Parkplätze zum Ziel haben...
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Kultur | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, einen Radweg an der Ernst-Lehmann-Straße zwischen Pfälzer Straße und Wittenberger Platz herstellen zu lassen. Dies kann in Form eines Schutzstreifens, einer Protected-Bikelane oder einer Neuordnung...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr