Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem HH-Jahr 2015 die Etablierung einer Personalstelle bei der AIDS-Hilfe in Magdeburg mit 50.000 Euro (davon 40.000 € Personalkosten plus 10.000 € Sachkosten) zu fördern...
Abgelehnt! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, inwieweit die Landeshauptstadt Magdeburg die Freifunk Magdeburg Gruppe bei der Etablierung eines Bürgernetzwerkes in der Stadt unterstützen kann, welche Bereiche sich dafür eignen und wie weitere Partner einbezogen werden können... …
Angenommen! | Antrag | Marketing | Medien
Im Falle des Erhalts des Haltepunktes Beyendorf, ist die Landeshauptstadt Magdeburg bereit Maßnahmen zu ergreifen, um den Haltepunkt für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu machen und so eine stärkere Nutzung zu ermöglichen. Folgende Maßnahmen sind seitens der Stadt…
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, dem Stadtrat bezahlbare, ökologisch vertretbare und verkehrstechnisch sinnvolle Alternativvorschläge zum Tunnel sowie die Kündigungsmöglichkeiten der Verträge mit der Deutschen Bahn vorzulegen, bis zur Entscheidung über eine geeignete…
Abgelehnt! | Antrag | Innenstadt | interfraktionell | Verkehr
Gemeinsame Erklärung von Stadtratsfraktion und Kreisverband zum Bahnhofstunnel Umdenken erforderlich - Mit der Mitteilung des Oberbürgermeisters zur aktuellen Kostenentwicklung des Tunnelvorhabens, steht das bisherige Projekt vor dem Aus. Dass der Tunnel am Damaschkeplatz zu…
Innenstadt | Presse | Verkehr
Die Liegenschaft resp. das Gebäude Haeckelstraße 5 steht seit weit über einem Jahr leer. Ob es total ungenutzt ist, kann von außen nicht festgestellt werden. Eine Nutzung durch die Polizei – wie ehemalig – ist jedoch völlig auszuschließen. Gerne hätte ich daher folgende Fragen…
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg fordert den Erhalt des Haltepunktes Beyendorf an der Bahnstrecke Magdeburg - Thale und wendet sich gegen die geplante Ausdünnung von regionalen Bahnlinien, die die Landeshauptstadt Magdeburg an das Umland und die Region anbinden. Der…
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Verkehr
Im Stadtgebiet der LH Magdeburg befinden sich Kreuzungsbereiche, bei denen auf einem nicht straßenbegleitenden Rad- und Fußweg mehr RadfahrerInnen als auf der zu kreuzenden Straße Kraftfahrzeuge fahren. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit...
Zur Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturraums sollen zukünftig die Ränder, von im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg stehenden Feldwegen, mit geeigneten Bäumen bzw. Gehölzen bepflanzt werden. Vorzugsweise sollen dabei historisch in der Region Magdeburg genutzte…
Zur notwendigen Realisierung einer Hochwasserschutzmauer in der Zollstraße unter der Maßgabe des maximalen Erhalts der Lindenbäume wird der Oberbürgermeister beauftragt, erstens die Bäume in der Zollstraße einzeln zu begutachten und nur die kranken bzw. die für die Realisierung…