Ausgewählte Kategorie: Verkehr
für den Bereich der kommunalen Radverkehrsplanung haben sich in jüngster Zeit wesentliche Rahmenbedingungen geändert. So ist mit den „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen“ (ERA 2010) das für den Radverkehr maßgebliche Regelwerk neu erschienen. Die Verwaltungsvorschrift zur…
Am Morgen des 6. Mai 2013 kam es auf der Kreuzung Rothenseer Straße/Wasserkunststraße zu einem tödlichen Unfall mit einer 78-jährigen Radfahrerin. Nach den uns bekannten Informationen benutzte die Radfahrerin...
Die Stadt Magdeburg unterstützt die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „30 km/h – macht die Straßen lebenswert!“, die sich europaweit für eine Ausweitung von Tempo 30 zur regulären Höchstgeschwindigkeit innerorts einsetzt. Die Europäische Bürgerinitiative...
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
"Verkehrsproblem in Südost endlich angehen, Mittel sinnvoll einsetzen"Erfreulich an der derzeitigen Situation ist zunächst, dass es in Zusammenarbeit von Bürgerverein, Anwohnern und Stadträten gelungen ist, den gemeinsamen 17-Punkte-Plan zu erstellen. Auch wenn der nur einige…
Am 3.5.2012 beschloss der Stadtrat die Radwegverbindung zwischen Kieler Straße und Thüringer Straße in die Investitionsprioritätenliste ab 2016 aufzunehmen. In der aktuellsten Prioritätenliste ist dieses Vorhaben jedoch für den Zeitraum ab 2016 noch nicht enthalten. Es wird…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder zu erarbeiten. In einem ersten Schritt sollen mögliche Ursachen für den dramatisch hohen Anteil an Kinderunfällen im Straßenverkehr analysiert werden. Darauf aufbauend sind…
Angenommen! | Antrag | Kinder | Verkehr
„Wir feilen gerade an den letzten Formulierungen unseres Antrages zur Abschaffung der Stellplatzsatzung und damit der Stellplatzpflicht in unserer Stadt“, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im Magdeburger Rathaus. „Wir könnten bürokratischen Aufwand…
Die Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg über die Herstellung von Garagen und Stellplätzen in der Landeshauptstadt Magdeburg...
„Mit dem Mythos, die Straßenbahn würde immer Vorrang haben und damit den Autoverkehr bremsen, muss endlich aufgeräumt werden“ sieht Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, erheblichen Aufklärungsbedarf. „Dies kann doch ohnehin nur jemand glauben, der…
Bus & Bahn | Presse | Verkehr
Der bisher vor allem als Feldweg genutzte Weg "Rote Mühle" westlich der Sohlener Berge wurde in letzter Zeit mit nicht unerheblichem Aufwand ausgebaut. Die aufgebrachte Deckschicht gibt dem Weg nunmehr weitgehend die Nutzbarkeit und das Erscheinungsbild einer herkömmlichen…