Ausgewählte Kategorie: Radverkehr
11.06.24 - von Madeleine Linke - Wie der Volksstimme vom 09.04.2024 zu entnehmen war, beziffern die MVB die wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Tarifeinigung nach eigenen Angaben auf ca. 10 Millionen Euro für die Jahre 2024 und 2025. Diese erwähnten 10 Millionen Euro beziehen sich dabei offensichtlich…
Anfragen | Radverkehr | Verwaltung
Mehr
11.06.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, sich für das vom Deutschen Institut für Urbanistik durch das Bundesministerium für die Digitales und Verkehr (MBDV) ausgereichte Förderprogramm „Radverkehrsplanung beschleunigen“ (AcceleRAD-Programm) als…
Antrag | Erledigt! | Radverkehr
22.03.24 - von Jürgen Canehl - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, an welchen Stellen im Bereich zwischen der Bakestraße und dem Europaring in den Seitenstraßen der Großen Diesdorfer Straße insgesamt 4 bis 5 Lieferzonen für Kurier-, Express- und Paketdienste…
Angenommen! | Antrag | Radverkehr
22.03.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Installation von Grünen Pfeilen für den Radverkehr (Verkehrszeichen 721) im Stadtgebiet zu prüfen. Dabei ist auch die Sicherheit des Fußverkehrs zu berücksichtigen und nur solche Kreuzungen in…
18.01.24 - von Madeleine Linke - In der letzten Sitzung des Ausschusses Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr am 11.01.2024 wurde im nicht-öffentlichen Teil über den Sachstand der Gehwegvorstreckung Goethestraße informiert. Da die Information nicht-öffentlich war und noch nicht alle Fragen rund um die…
Anfragen | Radverkehr | Verkehr
18.01.24 - Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, zur Verbesserung der Situation für den Fuß- und Radverkehr auf der Otto-von-Guericke-Straße im Abschnitt zwischen Einsteinstraße und Keplerstraße kurz- und langfristige Maßnahmen zu ergreifen....Mehr
Abgelehnt! | Antrag | Radverkehr
16.11.23 - von Madeleine Linke - Mit dem Beschluss zur Strukturellen Radverkehrsförderung (A0111/22) hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt jährlich 500 neue Fahrradabstellanlagen, also 1.000 Fahrradabstellplätze zu errichten. Auf Bürger*innenanfragen teilte die Stadtverwaltung mit, dass bisher Ende März 4…
Anfragen | Radverkehr
09.10.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, am Adelheidring zwischen der Auffahrt und der Treppe am Grillplatz im Glacispark Fahrradabstellanlagen zu schaffen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. LINK
16.08.23 - von Prof. Dr. Alexander Pott - 0175/23 Radwegebeziehung vom City-Tunnel zum Universitätsplatz Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, wie die Situation für Radfahrende dort verbessert werden kann. Dabei soll insbesondere geprüft werden: • Möglicher Radweg in der…
24.05.23 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Sinne eines Lückenschlusses und der Förderung von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit, einen straßenbegleitenden Radweg zwischen Rothensee und Glindenberg an der K 1170 auf dem Stadtgebiet Magdeburgs zu errichten. Dieser Radweg ist…