Ausgewählte Kategorie: Presse
"Sollten sich die privaten Bestrebungen zum Wiederaufbau der Ulrichskirche verstärken und tatsächlich Pläne zum Wiederaufbau reifen, verdient dieses Ansinnen den Rückhalt der ganzen Stadt", so Sören Herbst, Stadtrat und Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die…
"Ein Halbtagsplatz in Kindergärten ist ausgesprochen schlecht zu bekommen, ein Krippenplatz zu ergattern, ist dagegen jedoch wie ein Sechser im Lotto", stellt Thorsten Giefers, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und deren sozialpolitischer Sprecher, fest."Da ist…
Presse-Echo zum Volkstimme-Artikel "Zwischen Klimaschutz und Bürgerfrust" vom 05. Mai 2007Die ehemalige "Lindenallee" zwischen Ottersleben und Lemsdorf darf nicht zum Opfer leichtfertig genehmigter Fäll-Entscheidungen werden. "Bei Alleen muss doppelt intensiv geprüft werden, ob…
Welche Folgen hat ein Bahnhofstunnel für die Innenstadt? Löst er Verkehrsprobleme oder schafft er neue? Führt er schneller in den Stau oder verbessert er die Erreichbarkeit des Stadtzentrums? Und vor allem: gewinnt die Innenstadt dadurch an Attraktivität?Diese Fragen, die durch…
Welche Folgen hat ein Bahnhofstunnel für die Innenstadt? Löst er Verkehrsprobleme oder schafft er neue? Führt er schneller in den Stau oder verbessert er die Erreichbarkeit des Stadtzentrums? Und vor allem: gewinnt die Innenstadt dadurch an Attraktivität?Diese Diskussion, die…
"Was spielen die SPD und der Oberbürgermeister (?) für ein Spiel mit dem Thema Bürgerbegehren, vielleicht gar auf Kosten der Wobau-Mieterinnen und Mieter, fragt sich Alfed Westphal, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat Magdeburg.
"Der plötzliche, stark populistisch geprägte Sinneswandel der SPD-Ratsfraktion verwundert doch sehr", so Alfred Westphal, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg.
"Die seitens des Landesverwaltungsamtes verfügte Haushaltssperre und deren Auswirkungen treffen wirklich die Ärmsten dieser Stadt, insbesondere auch Familien mit Kindern, die eigentlich gefördert werden sollten. Es trifft Menschen, die ausschließlich von Transferleistungen des…
"Ab 2008 steigen die Steuern für die Haltung von Hunden in der Stadt", so Thorsten Giefers, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat.Diese Erhöhung um 2,50 Euro pro Monat ist moderat und den Hundefreunden dieser Stadt durchaus zuzumuten. Wer…
Das Landesverwaltungsamt hat mit seiner Verfügung den Stadtrat nahezu handlungsunfähig gemacht und den Oberbürgermeister zum Handlanger seiner Auffassungen degradiert. Das ist nicht nur eine Herausforderung für den Oberbürgermeister und seine Verwaltung, sondern gleichermaßen…