Ausgewählte Kategorie: Presse
Die Fraktion GRÜNE/future! im Stadtrat kritisiert den geplanten Aufwuchs von Parkplätzen an der Magdeburger Stadthalle.
Die Stadtratsfraktion GRÜNE/future! will am Schüler*innenticket festhalten. Um das Projekt zu erhalten solle die Stadt nun gegen den Einspruch des Landesverwaltungsamt klagen
Mit Sorge hat die Stadtratsfraktion Grüne/future! Magdeburg zur Kenntnis genommen, dass kein genehmigter Dienstplan für den Straßenbahnbereich und der öffentliche Personennahverkehr in der Stadt Magdeburg ab dem 16.10.2021 vorliegt.
Die Bushaltestellen entsprechen, die Barrierefreiheit betreffend, nicht einmal dem Magdeburger Standard.
Am vergangenen Donnerstag verabschiedete der Stadtrat die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans zur Nördlichen Umfassungsstraße.
Unser Stadtrat, Prof. Alexander Pott, wurde in der Stadtratssitzung am 18. Februar 2021 zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Wir gratulieren und wünschen immer ein gutes Händchen bei der Sitzungsleitung und allen weiteren Aufgaben.
Die Geschäftsführerin der Stadtratsfraktion Grüne/future!, Eva-Maria Schulz-Satzky, feierte am Montag, den 01.02.2021, ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.
Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen...
Energie | interfraktionell | Presse | Umwelt | Wirtschaft
Zu den am Fermersleber Hafen begonnenen Bauarbeiten am Elberadweg erklärt Stadtrat Olaf Meister, Vorsitzender der Fraktion GRÜNE/future!: "Die durch einen Antrag unserer Fraktion initiierten Verbesserungen des Elberadweges im südlichen Teil Magdeburgs haben jetzt begonnen.…
Am Montagabend, den 17.06.2019 hat sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / future! Magdeburg (Kurzform: GRÜNE/future!) im Stadtrat von Magdeburg konstituiert. Die Fraktion besteht damit aus neun Stadträt*innen von ´Bündnis 90/Die Grünen` und zwei Stadträten von ´future!…