Ausgewählte Kategorie: Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die VIII. Wahlperiode von 2024-2029 sollen auf hauptamtlich und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das 18. Lebensjahr vollendet hatten. 2. Die Stadträtinnen und Stadträte werden aufgefordert, der ... mehr
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Verwaltung
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Open-Data-Schnittstelle für das Ratsinformations-system (RAIS) einzurichten. Um sofortige Abstimmung wird gebeten, da eine Stellungnahme der Verwaltung (S0125/24) zum Gegenstand des Antrages bereits vorliegt. Die Kosten belaufen sich auf einmalig 2.000 €. Begründung: Die für das Ratsinformationssystem verwendete Software SessionNet unterstützt eine Open-Data-Schnittstelle im OParl Standard. So heißt es auf der Webseite des Herstellers:…
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, das Portal „Kurzzeitpflege“ auf www.magdeburg.de dahingehend zu qualifizieren, dass Träger*innen tagesaktuell die Möglichkeit haben, ihre Kapazitäten einzutragen. Dieses „Pflegeportal“ mit Auskünften über freie oder frei werdende Plätze in zugelassenen Pflegeeinrichtungen mit Kurzzeitpflege sowie über weitere Angebote... mehr
Antrag | Ersetzt! | Gesundheit | Medien | Senioren | Soziales | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, wie ein einheitliches Online-Buchungssystem für die städtischen Veranstaltungseinrichtungen geschaffen werden kann, dem sich die jeweiligen Einrichtungen anschließen können. Gegebenenfalls soll auch geprüft werden, wie ein bestehendes System auf andere Einrichtungen übertragen werden kann. Mehr...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung