zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2020

Anträge 2020

07.04.2020

A0089/20: Entlastung für Gastronomie und Carsharing in Zeiten von Corona

Symbolisierte Personen um ein geteiltes Auto stehen für Carsharing

Der Oberbürgermeister wird beauftragt die Sondernutzungsgebühren z. B. für Außengastronomie und Fahrradabstellanlagen etc. für den Zeitraum der Corona-Pandemie sowie 2 Monate danach und...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Wirtschaft Verkehr
07.04.2020

A0087/20: Straßenverkehr in der Corona-Zeit

Radfahrerin auf einer grün markierten Protected Bikelane

Der Stadtrat bittet den Oberbürgermeister, in der gegenwärtigen Krise durch geeignete zeitlich befristet angeordnete Maßnahmen das Risiko, dass Menschen durch Unfälle im Straßenverkehr verletzt werden, zu reduzieren...

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Verkehr Gesundheit Radverkehr
09.03.2020

A0082/20: Außengastronomie Ratskeller

Blick auf den Alten Markt und das Alte Rathaus

Der Stadtrat spricht sich dafür aus, dem Ratskeller ab diesem Jahr von Ostern bis Mitte Oktober auf Basis der Sondernutzungssatzung den Betrieb einer Außengastronomie zu gestatten. Mit der Eröffnung einer Außenterrasse vor dem Rathaus verzichtet...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Tourismus Stadtentwicklung
09.03.2020

A0077/20: Europäisches Kulturerbesiegel für Magdeburger Dom

Der Magdeburger Dom von Norden

Der Oberbürgermeister wird gebeten, zu prüfen, ob der Magdeburger Dom die aktuell gültigen Kriterien für das Europäische Kulturerbesiegel erfüllt und eine Bewerbung in Frage käme...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kultur Tourismus
09.03.2020

A0065/20: LGBTI-freie Zone in Radom? – Nicht mit Magdeburg

Sandomir-Palast in Radom, Sitz der Stadtverwaltung

Gegenüber der langjährigen, freundschaftlich verbundenen Partnerstadt Radom erklärt der Stadtrat von Magdeburg als höchstes Vertretungsorgan der Landeshauptstadt: Dass die Rechte der LGBTI-Personen...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! LGBTQI* Menschenrechte Städtepartnerschaft
09.03.2020

A0064/20: Straßenbahn-Bevorrechtigung durchsetzen

Straßenbahnen in der Otto-von-Guericke-Straße

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sicherzustellen, dass durch eine technische und organisatorische Optimierung der Lichtsignalanlagenschaltungen sowie eine bedarfsgerechte Steuerung an den auf der Strecke liegenden Verkehrskreuzungen....

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Bus & Bahn Verkehr
09.03.2020

A0063/20: Gewerbekonzept und Ansiedlungsprogramm Hasselbachplatz

Nachtszene am Hasselbachplatz

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, auf Basis des Magdeburger Märktekonzepts ein Gewerbekonzept für den Hasselbachplatz mit besonderer Würdigung der zentralen Funktion der Abend- und Gastronomiekultur (Kneipenviertel) darzustellen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Kultur Stadtentwicklung Wirtschaft
09.03.2020

A0061/20: Der humanitären Krise in Griechenland entgegen treten!

Zelte und provisorische Unterkünfte in einem Lager für Geflüchtete in Griechenland

Die Landeshauptstadt Magdeburg erklärt sich dem Beispiel der Landeshauptstadt Potsdam folgend, zur Aufnahme von zunächst 5 unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln bereit. Ebenso erklärt die Landeshauptstadt...

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! interfraktionell Menschenrechte Kinder
09.03.2020

A0060/20: Provisorische Haltestelle Olvenstedter Straße (gegenüber Maxim-Gorki-Straße)

Ein Haltestellenschild vor leicht bewölktem Himmel

Die MVB wird gebeten bis zum Ende der Bauzeit der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee eine provisorische Straßenbahnhaltestelle auf der Olvenstedter Straße im Bereich der Einmündung Maxim-Gorki-Straße einzurichten.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Bus & Bahn Verkehr
09.03.2020

A0059/20: Öffentliche Toilettenanlage im Bereich Alter Markt

Symbolbild Toilette

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, mit welchem Aufwand und Konzept die in dem Gebäude „Buttergasse“, Alter Markt 13/14 Nordseite eingerichteten öffentlichen Toiletten wieder in Ordnung gebracht und der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung gestellt...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Stadtentwicklung Tourismus
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • Vor»
  • Letzte»