zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2020

Anträge 2020

01.07.2020

A0140/20: Verbesserung der Verkehrssituation an der Grundschule Diesdorf

Verkehrszeichen Achtung Schule

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die Schulwegsicherheit an der Grundschule Diesdorf erhöht werden kann...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Kinder Schule Verkehr
06.05.2020

A0102/20: Starker Nahverkehr für eine gesunde Stadt

Straßenbahnen an einer Haltestelle

Die Landeshauptstadt Magdeburg als Gesellschafterin der Magdeburger Verkehrsbetriebe setzt in enger Kooperation mit der Gesellschaft die folgenden Maßnahmen zur Steigerung der Hygiene und mittelfristigen Stabilisierung der Fahrgastzahlen um...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Wirtschaft Verkehr Gesundheit Klimaschutz
07.04.2020

A0089/20: Entlastung für Gastronomie und Carsharing in Zeiten von Corona

Symbolisierte Personen um ein geteiltes Auto stehen für Carsharing

Der Oberbürgermeister wird beauftragt die Sondernutzungsgebühren z. B. für Außengastronomie und Fahrradabstellanlagen etc. für den Zeitraum der Corona-Pandemie sowie 2 Monate danach und...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Wirtschaft Verkehr
07.04.2020

A0087/20: Straßenverkehr in der Corona-Zeit

Radfahrerin auf einer grün markierten Protected Bikelane

Der Stadtrat bittet den Oberbürgermeister, in der gegenwärtigen Krise durch geeignete zeitlich befristet angeordnete Maßnahmen das Risiko, dass Menschen durch Unfälle im Straßenverkehr verletzt werden, zu reduzieren...

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Verkehr Gesundheit Radverkehr
09.03.2020

A0064/20: Straßenbahn-Bevorrechtigung durchsetzen

Straßenbahnen in der Otto-von-Guericke-Straße

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sicherzustellen, dass durch eine technische und organisatorische Optimierung der Lichtsignalanlagenschaltungen sowie eine bedarfsgerechte Steuerung an den auf der Strecke liegenden Verkehrskreuzungen....

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Bus & Bahn Verkehr
09.03.2020

A0060/20: Provisorische Haltestelle Olvenstedter Straße (gegenüber Maxim-Gorki-Straße)

Ein Haltestellenschild vor leicht bewölktem Himmel

Die MVB wird gebeten bis zum Ende der Bauzeit der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee eine provisorische Straßenbahnhaltestelle auf der Olvenstedter Straße im Bereich der Einmündung Maxim-Gorki-Straße einzurichten.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Bus & Bahn Verkehr
09.03.2020

A0058/20: Aufstellung von Fahrradbügeln und Pollern im Bereich der Raiffeisenstraße (Nordseite)

Falschparker an der Raiffeisenstraße

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Bereich der Nordseite der Raiffeisenstraße darauf hin zu wirken, dass die Geh- und Radwegbereiche, insbesondere auch die Pflanzbeete mit den neu eingebrachten Bäumen, durch geeignete Maßnahmen, ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Stadtentwicklung Verkehr
10.02.2020

A0043/20: Verbesserung der Verkehrssicherheit im Umfeld von Grundschulen

Verkehrsschild vor einer Schule. (Bild: Wikimedia Commons/Dirk Ingo Franke, CC BY-SA 2.0, beschnitten, farbkorrigiert)

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und -situation im Umfeld der Magdeburger Grundschulen realisiert werden kann.

Dabei soll analysiert werden, wie an allen Grundschulstandorten sichergestellt werden kann...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kinder Verkehr Schule Bildung
05.02.2020

A0036/20: Nachhaltiger Mobilitätsanschluss zur Stadthalle

Blick auf ein Backsteingebäude der Moderne - die Stadthalle in Magdeburg

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss für die neue Stadthalle aussehen kann. Ein nachhaltiger Mobilitätsanschluss sollte eine deutliche Reduzierung des Individualverkehrs und Minimierung der PKW-Parkplätze zum Ziel haben...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Klimaschutz Kultur Stadtentwicklung Verkehr
05.02.2020

A0031/20: Radfahrweg in der Ernst-Lehmann-Straße

Blick in die Ernst-Lehmann-Straße

Der Oberbürgermeister wird gebeten, einen Radweg an der Ernst-Lehmann-Straße zwischen Pfälzer Straße und Wittenberger Platz herstellen zu lassen. Dies kann in Form eines Schutzstreifens, einer Protected-Bikelane oder einer Neuordnung...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! interfraktionell Verkehr Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-22
  • Vor»
  • Letzte»