zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2010

Anträge 2010

11.11.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0164/10: Erkennbarkeit Ulrichskirche

Die Mitglieder des Betriebsausschusses SFM werden beauftragt, die Leitung des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg zu ermächtigen, die Genehmigung zur Darstellung der Ecklagen der ehemaligen Kirche St.Ulrich und Levin mit gleichlautenden Auflagen so zu erweitern, dass der... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! interfraktionell Innenstadt Marketing Stadtentwicklung
11.11.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0161/10:Barrierefreie Gestaltung der Haltestelle Agnetenstraße

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Straßenbahnhaltestelle Agnetenstraße zügig barrierefrei umzubauen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Soziales Stadtentwicklung Verkehr
14.10.2010

A0137/10: Interessensausgleich Bewohner Heinrich-Mundlos-Ring und T-System

Der Oberbürgermeister wird beauftragt bei der Aufstellung des B-Plans frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die Belange der Bewohner der Wohnsiedlung Heinrich-Mundlos-Ring ausreichend berücksichtigt werden. Insbesondere... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! interfraktionell Bauen Stadtentwicklung Wohnen
14.10.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0132/10: Russisch-Orthodoxe Kirche

Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit der Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriachats Kirchenkreis Nord, Kirchengemeinde Allerheilligen, in Verhandlungen zu treten über den Verkauf der Flurstücke 2 und 98/3 aus Flur 168 (Ecke Henning-von-Tresckow-Straße/Gareisstraße) an dieselbe zur Errichtung eines Kirchen- und Gemeindezentrums. Der Verkauf erfolgt... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Bauen Stadtentwicklung
14.10.2010

Von: Jürgen Canehl

A0063/10/1: Fahrradstützpunkt im Bereich Domplatz/Elbe

Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Tourismus Verkehr Stadtentwicklung
16.09.2010

Von: Alfred Westphal

A0122/10: Straßenbahntrasse in der Raiffeisenstr./Warschauer Str.

Durch die MVB GmbH ist ein nachvollziehbares Grundkonzept für den Bauabschnitt 7 (Raiffeisenstraße ab Kreuzung Leipziger Straße bis Einbindung Warschauer Straße in die Schönebecker Straße) der Gesamtmaßnahme vor Baubeginn am Bauabschnitt 2 (Wiener Straße) vorzulegen. Die technische Lösung am Kreuzungspunkt Buckauer Bahnhof... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Stadtentwicklung Verkehr Wirtschaft
16.09.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0121/10: Denkmalbeirat

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat kurzfristig einen Verfahrensvorschlag für die Wiedereinsetzung einer/eines Arbeitsgruppe/Beirates für den Denkmalschutz zu unterbreiten. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kultur Bauen Stadtentwicklung
16.09.2010

A0119/10: Fundamentfreilegung Ulrichskirche

Der Stadtrat begrüßt die Initiative des Kuratoriums zum Wiederaufbau der Ulrichskirche zur behutsamen Freilegung der Fundamentoberflächen des gesprengten Kirchenbauwerkes. Die dazu erforderlichen Maßnahmen und Bedingungen zur Oberflächenfreilegung der Fundamente...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Zurückgestellt! Innenstadt Kultur Stadtentwicklung
19.08.2010

Von: Jürgen Canehl

A0106/10: Mehr Sicherheit für Radfahrer im Nordabschnitt Breiter Weg

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie der Unfallschwerpunkt an der Kreuzung „Am Krökentor / Breiter Weg / Große Steinernetischstraße“ beseitigt werden kann. Durch geeignete Kennzeichnungen, (farbige) Markierungen und/oder bauliche Maßnahmen ist die Kreuzung so zu gestalten, dass weitere Unfälle zwischen Rad- und Autofahrern künftig weitestgehend verhindert...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Innenstadt Stadtentwicklung Verkehr
24.06.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0082/10: Bericht über Unfälle mit Radfahrern

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat über die häufigsten Unfallursachen für Unfälle mit dem Fahrrad im Stadtgebiet zu berichten. Dabei sollen unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Wie viele Unfälle gab es im vergangenen Jahr...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Gesundheit Stadtentwicklung Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-15
  • Vor»
  • Letzte»