zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2010

Anträge 2010

16.09.2010

A0119/10: Fundamentfreilegung Ulrichskirche

Der Stadtrat begrüßt die Initiative des Kuratoriums zum Wiederaufbau der Ulrichskirche zur behutsamen Freilegung der Fundamentoberflächen des gesprengten Kirchenbauwerkes. Die dazu erforderlichen Maßnahmen und Bedingungen zur Oberflächenfreilegung der Fundamente...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Zurückgestellt! Innenstadt Kultur Stadtentwicklung
19.08.2010

Von: Thorsten Giefers

A0109/10: Künftige Trägerschaft des Jobcenters Magdeburg

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat umgehend eine umfassend begründete Vorlage zu Vor- und Nachteilen des Modells der Optionskommune als auch zur Fortführung der ARGE in Form einer gemeinsamen Einrichtung vorzulegen. Aus dieser Vorlage soll eindeutig...

Mehr»

Kategorien:Antrag Erledigt! Arbeit Region Magdeburg Wirtschaft
19.08.2010

Von: Jürgen Canehl

A0106/10: Mehr Sicherheit für Radfahrer im Nordabschnitt Breiter Weg

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie der Unfallschwerpunkt an der Kreuzung „Am Krökentor / Breiter Weg / Große Steinernetischstraße“ beseitigt werden kann. Durch geeignete Kennzeichnungen, (farbige) Markierungen und/oder bauliche Maßnahmen ist die Kreuzung so zu gestalten, dass weitere Unfälle zwischen Rad- und Autofahrern künftig weitestgehend verhindert...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Innenstadt Stadtentwicklung Verkehr
19.08.2010

Von: Sören Herbst

A0103/10: Otto spielt Schach

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur Förderung des Schachspiels als auch zur Schaffung von mehr Sozialräumen in der Stadt an einem geeigneten Standort in der Magdeburger Innenstadt, z. B. an der Elbe, einen Platz für das öffentliche Schachspielen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Bildung Kultur
24.06.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0085/10: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, alle Möglichkeiten von Ferienbetreuung und Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Stadt zusammen zu tragen. Dabei sind alle Anbieter (privat und öffentlich) in der Art zu berücksichtigen, dass sie aufgefordert werden, ihre Angebote der Stadt zur Kenntnis zu geben.

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Familie Kinder Soziales
24.06.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0082/10: Bericht über Unfälle mit Radfahrern

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat über die häufigsten Unfallursachen für Unfälle mit dem Fahrrad im Stadtgebiet zu berichten. Dabei sollen unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Wie viele Unfälle gab es im vergangenen Jahr...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Gesundheit Stadtentwicklung Verkehr
27.05.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0077/10: Transparente Lebensmittelkontrollen

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Ergebnisse amtlicher Lebensmittelkontrollen des Gesundheits- und Veterinäramtes in geeigneter Form im Internet zu veröffentlichen, um den Interessen der Verbraucher künftig noch besser gerecht zu werden. Dabei sind Erfahrungen von Städten...

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgestellt! Gesundheit Wirtschaft
27.05.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0065/10: Budgets für Ortschaftsräte

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den in § 18 Hauptsatzung der Landeshauptstadt Magdeburg festgelegten Ortschaften Pechau, Randau-Calenberge und Beyendorf-Sohlen ähnlich den Gemeinwesenarbeitsgruppen (GWA) einen Fonds zur Unterstützung ortschaftsbezogener Entwicklungen, Projekte und Aktivitäten in Höhe von jährlich je 1.500,- Euro zu gewähren.

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Soziales Stadtentwicklung Verwaltung
27.05.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0063/10: Fahrradstützpunkt im Bereich Domplatz/Elbe

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Bereich Alter Markt / Elbe und im Bereich Domplatz / Elbe jeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen zu schaffen. Bis Ende 2010 sind den Ausschüssen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Stadtentwicklung Tourismus Verkehr
22.04.2010

Von: Sören Herbst

A0056/10: Koordinierungsstelle für Maßnahmen gegen Rechtsextremismus

Zur Gewährleistung von Kontinuität in der Koordination und Anregung zur Entwicklung von Maßnahmen gegen Rechtsextremismus nach dem Auslaufen der Förderung des Lokalen Aktionsplanes (LAP) durch den Bund, wird bei dem Verein „Miteinander e.V.“ dauerhaft eine Stelle eingerichtet. Die Finanzierung wird...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Rechtsextremismus
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-39
  • Vor»
  • Letzte»