zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2010

Anträge 2010

14.10.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0138/10: Otto-Rendite

In Vorbereitung zu der Drucksache bezüglich der Entscheidung einer Fortführung der Kampagne Otto-Stadt Magdeburg wird der Oberbürgermeister dringend aufgefordert, einen Vergleich von Aufwand und Ergebnis unter betriebswirtschaftlicher (doppischer) Herangehensweise erarbeiten zu lassen und vor der Entscheidung...

Mehr»

Kategorien:Antrag Erledigt! Marketing Wirtschaft
14.10.2010

A0137/10: Interessensausgleich Bewohner Heinrich-Mundlos-Ring und T-System

Der Oberbürgermeister wird beauftragt bei der Aufstellung des B-Plans frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die Belange der Bewohner der Wohnsiedlung Heinrich-Mundlos-Ring ausreichend berücksichtigt werden. Insbesondere... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! interfraktionell Bauen Stadtentwicklung Wohnen
14.10.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0135/10: Konzept für Magdeburger Kunst

Ergänzend zur vorgelegten Kulturcharta Magdeburg 2020 (I0077/10) wird der Oberbürgermeister angeregt ein Konzept zur Übernahme von in Magdeburg entstandener Kunst, insbesondere der bildenden Kunst, erarbeiten zu lassen. Es sind Voraussetzungen zu eruieren, wie die in unserer Stadt... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Kultur Marketing
14.10.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0132/10: Russisch-Orthodoxe Kirche

Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit der Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriachats Kirchenkreis Nord, Kirchengemeinde Allerheilligen, in Verhandlungen zu treten über den Verkauf der Flurstücke 2 und 98/3 aus Flur 168 (Ecke Henning-von-Tresckow-Straße/Gareisstraße) an dieselbe zur Errichtung eines Kirchen- und Gemeindezentrums. Der Verkauf erfolgt... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Bauen Stadtentwicklung
14.10.2010

Von: Wolfgang Waehnelt

A0130/10: Trägerwechsel für Grundschulen

Der Oberbürgermeister legt bis Januar 2011 ein Konzept vor, in welcher Form und Zeit staatliche Grundschulen (derzeit in Landesregie) in kommunale Trägerschaft überführt werden können. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Bildung Schule
14.10.2010

Von: Jürgen Canehl

A0063/10/1: Fahrradstützpunkt im Bereich Domplatz/Elbe

Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Tourismus Verkehr Stadtentwicklung
16.09.2010

Von: Wolfgang Waehnelt

A0126/10: Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe

Der Stadtrat begrüßt die Initiative der Gründung eines Trägerverbandes „Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe“ gemeinsam mit dem BUND Sachsen - Anhalt e.V., der Stadt Schönebeck und dem Salzlandkreis. Die Gründung des Trägerverbandes steht unter dem Petitum, dass der Stadt Magdeburg aus der Gründung und der Arbeit des Trägerverbandes keine finanziellen Verpflichtungen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Umwelt Naturschutz
16.09.2010

Von: Alfred Westphal

A0122/10: Straßenbahntrasse in der Raiffeisenstr./Warschauer Str.

Durch die MVB GmbH ist ein nachvollziehbares Grundkonzept für den Bauabschnitt 7 (Raiffeisenstraße ab Kreuzung Leipziger Straße bis Einbindung Warschauer Straße in die Schönebecker Straße) der Gesamtmaßnahme vor Baubeginn am Bauabschnitt 2 (Wiener Straße) vorzulegen. Die technische Lösung am Kreuzungspunkt Buckauer Bahnhof... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Stadtentwicklung Verkehr Wirtschaft
16.09.2010

Von: Wolfgang Wähnelt

A0121/10: Denkmalbeirat

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat kurzfristig einen Verfahrensvorschlag für die Wiedereinsetzung einer/eines Arbeitsgruppe/Beirates für den Denkmalschutz zu unterbreiten. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kultur Bauen Stadtentwicklung
16.09.2010

Von: Alfred Westphal

A0120/10: Carsharing

Zur weiteren Förderung des Carsharing in Magdeburg wird der Oberbürgermeister beauftragt, sich zeitnah mit den Automobilfirmen in Deutschland kurzzuschließen, welche Carsharing in deutschen Städten als neue Unternehmensstrategie installieren möchten.

Mehr»

Kategorien:Antrag Zurückgezogen! Klimaschutz Verkehr Umwelt Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-39
  • Vor»
  • Letzte»