zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgAnträge2005

Anträge 2005

12.01.2006

Von: Alfred Westphal

A0240/05: Sprachen-Grundkenntnisse im Einwohnermeldeamt

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sachgebiet Ausländer- und Asylangelegenheiten der Organisationseinheit Ordnungsamt und Bürgerservice mindestens über Grundkenntnisse in englischer Sprache verfügen. Entsprechende Kurse zur Schulung... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Migration Verwaltung
12.01.2006

Von: Alfred Westphal

A0232/05: Änderung/Neufassung der Abfallwirtschaftssatzung

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der nächsten Änderung bzw. Neufassung der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Magdeburg einen Passus aufzunehmen, der für die Bürgerinnen und Bürger eine kostenfreie Entsorgung des von ihnen freiwillig zusammengetragenen Laubs der städtischen Straßenbäume vorsieht. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Umwelt Kommunale Unternehmen
12.01.2006

Von: Alfred Westphal

A0230/05: Eröffnung Weihnachtsmarkt

Die Gesellschaftervertreter der Landeshauptstadt Magdeburg in der Gesellschaft zur Durchführung der Magdeburger Weihnachtsmärkte mbH werden aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass der Weihnachtsmarkt künftig erst nach dem Totensonntag eröffnet wird. 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kommunale Unternehmen
17.11.2005

Von: Alfred Westphal

A0207/05: Sonderparken für kinderreiche Familien

Der Oberbürgermeister wird gebeten, Lösungsmöglichkeiten zu eruieren und vorzuschlagen, auf welchem Wege es möglich wäre, Anwohner- oder Sonderparkplätze für Eltern mit drei und mehr Kindern im Kindergartenalter auszuweisen und für den zutreffenden Zeitraum vorzuhalten...

Mehr»

Kategorien:Antrag Abgelehnt! Familie Verkehr
16.11.2005

Von: Alfred Westphal

A0206/05: Anpassung Hauptsatzung

Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Hauptsatzung der Landeshauptstadt Magdeburg den derzeitigen Organisationsstrukturen der Verwaltung anzupassen und dem Stadtrat eine entsprechende Überarbeitung im Januar 2006 vorzulegen... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Verwaltung
15.11.2005

Von: Alfred Westphal

A0203/05: Bilanz der Übertragung der Wärmeerzeugunsgs- und -versorgungsanlagen

Der Oberbürgermeister wird beauftragt umfassend darzustellen, wie die bisherige Bilanz der 2001 beschlossenen Übertragung der städtischen Wärmeerzeugungs- und -versorgungsanlagen ausgefallen ist. Dabei ist die Entwicklung der Gesamtkosten der Stadt für die Wärmeversorgung... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Haushalt Energie
13.10.2005

Von: Alfred Westphal

A0189/05: Magdeburger Denkmale ins Netz

Eine Liste der Kulturdenkmale Magdeburgs wird auf der Homepage der Landeshauptstadt Magdeburg ins Netz gestellt. Es wird geprüft, inwieweit dies benutzerfreundlich und grafisch anspruchsvoll geschehen kann und...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Kultur
12.10.2005

Von: Alfred Westphal

A0188/05: Verkehrskonzept Stadtfeld-Ost

Die Stadtverwaltung erstellt bis Februar 2006 ein Verkehrsentwicklungskonzept für den Teilbereich Stadtfeld-Ost, im Gebiet zwischen Ebendorfer Str., Albert-Vater-Str., Magdeburger Ring (Tangente) und Olvenstedter Str. mit dem Ziel der Verkehrsberuhigung durch Vermeidung des Durchgangsverkehrs in diesem Gebiet. Ziel ist eine Lärmminderung... 

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Verkehr Umwelt
11.10.2005

Von: Alfred Westphal

A0182/05: Schuleinzugsbereiche für Sekundarschulen öffnen

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Schuljahr 2006/2007 die Schuleinzugsbereiche für Sekundarschulen zu öffnen und dem Stadtrat eine entsprechende Drucksache zur Entscheidung vorzulegen... 

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Abgelehnt! Schule
11.10.2005

Von: Alfred Westphal

A0181/05: Neustädter Bahnhof und Vorplatz aufwerten

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu veranlassen, dass der Neustädter Bahnhof und der Bahnhofsvorplatz in ihrer verkehrlichen und städtebaulichen Bedeutung und gestalterischen Qualität aufgewertet werden...

Mehr»

Kategorien:Antrag Angenommen! Bus & Bahn Stadtentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-34
  • Vor»
  • Letzte»