Menü
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Im Sommer 2012 waren vom denkmalgeschützten Gefallenenmahnmal in Fermersleben die Gedenktafeln gestohlen wurden. Bei der Wiederherstellung des Denkmals trat das Problem auf, dass...
im Jahr 2012 war die Preußische Ganzmeilensäule an der Leipziger Chaussee umgestürzt und dann geborgen worden. Eine Wiederaufstellung war für das Frühjahr 2013 vorgesehen. Im Vorfeld gab es von einem im Bereich des Schutzes von Meilensteinen aktiven Verein...
Am 13.10.2011 beschloss der Stadtrat unter der Nr. 1069-40(V)11 „… für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und in der Regel bis zu 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher Bauten für Kunst am Bau…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme
Zuletzt hatten sich die Fraktionen mit der Anfrage F0099/13 zu dieser Thematik an die Stadtverwaltung bzw. Sie gewandt. In Ihrer Stellungnahme S0166/13 führten Sie unter anderem aus, dass Sie bisher keine Antwort auf ihr diesbezügliches Anschreiben an das Kultusministerium…
In seiner Sitzung am 2. Mai dieses Jahres hat der Stadtrat dem interfraktionellen Antrag A0066/13 „Sicherung der qualifizierten Auswertung der Forschungsgrabungen im Magdeburger Dom“ zugestimmt. Damit wurde dem politischen Willen noch einmal deutlich Ausdruck gegeben, die…
Mit dem seit geraumer Zeit online zur Verfügung gestellten Denkmalverzeichnis der Stadt Magdeburg, besteht für die interessierte Öffentlichkeit eine sehr gute Möglichkeit, sich zum Magdeburger Denkmalbestand zu informieren. Für regelmäßige Nutzer...
In jüngerer Zeit wurden von Unbekannten, vermutlich von Buntmetalldieben, die Gedenktafeln am denkmalgeschützten Kriegerdenkmal Fermersleben entfernt. Es ergeben sich daraus folgende Fragen: Wer trägt die Baulast...
Kürzlich nahm ich beim Besuch des Konservatoriums einen Aushang zur Kenntnis, der auf freie Plätze in einem Kunstkurs für Kinder von 5 – 10 Jahren („Kinder Kunst Klasse“) am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg hinwies. Grundsätzlich begrüße ich ausdrücklich, dass…
Anfragen | Kinder | Kultur | Stellungnahme
Für zwei Bäume in Salbke und Westerhüsen war im Jahr 2011 die Frage aufgeworfen worden, ob eine Ausweisung als Naturdenkmal vorzunehmen ist. Hierbei handelt es sich zum Einen um die sogenannte Borchard-Linde am Eingang zum RAW-Gelände in Salbke. Die Linde wurde im Jahr 1912…
In seiner Sitzung am 12. April 2012 hat der Stadtrat auf Antrag unserer Fraktion (A0176/11) und Änderungsantrag der Fraktion CDU/BfM mehrheitlich nachfolgenden Beschluss gefasst: „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtbild in angemessener und derzeit finanzierbarer…