Ausgewählte Kategorie: Tourismus
03.03.20 - Die Fraktion GRÜNE/future! nimmt die Stadtratsentscheidung zur fristlosen Kündigung von Dr. Kai Perret als Geschäftsführer der Zoologischen Garten Magdeburg gGmbH zur Kenntnis. Wir hoffen, dass ein Vergleich weiterhin möglich ist. Wichtig ist jetzt vor allem, dass der Zoo…
Stadtentwicklung | Tourismus | Verwaltung
Mehr
19.02.20 - Am 20. Februar wird der Stadtrat darüber abstimmen, das neu erarbeitete Tourismuskonzept der Stadt Magdeburg anzunehmen. Dazu haben wir allerdings noch einige Ergänzungen. „Das Tourismuskonzept ist in weiten Teilen deskriptiv. Es ist wichtig, mittelfristige strategische…
27.01.20 - von Jürgen Canehl - Um den oft knappen Raum auf unseren Straßenflächen konkurrieren die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen. Dies betrifft insbesondere das Parken, das allzu oft auch auf Rad-und Gehwegen stattfindet. Auf Gehwegen wird es durch die Straßenverkehrsbehörde häufig legalisiert, was…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
21.01.20 - von Kathrin Natho - Der lokalen Tagespresse war zu entnehmen, dass innerhalb der Zoo-Leitung und des Zoo-Aufsichtsrates intensiv über Standorte für ein Großaquarium nachgedacht wird und hierfür Studien beauftragt worden sind. Jedoch liegen bisher weder dem Stadtrat noch der Öffentlichkeit…
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Tourismus
05.12.19 - von Alexander Pott - Vor dem Hundertwasserhaus steht seit einer gefühlten Ewigkeit ein etwa 50 cm hoher Stumpf eines vermutlich abgebrochenen ehemaligen Werbeschildes vom artHOTEL. Gerade dieser Bereich Magdeburgs ist auch aufgrund des neu gestalteten Domplatzes und...
Anfragen | Stellungnahme | Tourismus
05.07.18 - von Olaf Meister - Der Domplatz ist neben dem Alten Markt der bedeutendste Platz von Magdeburg. Seit seiner Umgestaltung ist er auch einer der schönsten Plätze. Das nehmen zunehmend auch die Magdeburgerinnen und Magdeburger wahr und halten sich gern, besonders bei sonnigem Wetter, auf dem…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
20.02.18 - von Alfred Westphal - Das Jahr 2019 steht im Zeichen des Bauhausjubiläums. Dabei ist das Land bestrebt, über das Bauhaus in Dessau hinaus auch die zahlreichen weiteren Werke der Moderne aus der Zeit der Weimarer Republik in Sachsen-Anhalt zu würdigen und wird daraus eine dauerhafte touristische…
16.08.17 - von Olaf Meister - Es gibt Nachrichten dahingehend, dass der historische Fahrzeugpark der Magdeburger Verkehrsbetriebe wohl aufgrund fehlender technischer Überprüfungen in jüngerer Zeit nicht bzw. nur eingeschränkt zum Einsatz kam und geplante und auch bezahlte Fahrten nicht durchgeführt...
03.09.15 - von Tom Assmann - Magdeburg als Landeshauptstadt und Anziehungspunkt für Touristen braucht eine vielfältige und attraktive Innenstadt als Standortfaktor und Freizeitangebot. Allerdings ist in letzter Zeit ein hoher Leerstand von Einzelhandels- und Gastroflächen im Innenstadtbereich zu…
Anfragen | Innenstadt | Stellungnahme | Tourismus
20.03.15 - von Olaf Meister - Seit einiger Zeit bestehen Planungsarbeiten bezüglich der zukünftigen Gestaltung des Volksparks Westerhüsen. Konkrete Ergebnisse sind bisher nicht bekannt geworden. Südwestlich des Volksparks befindet sich die ehemalige SKL-Deponie, die derzeit stillgelegt wird. In der…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Tourismus