Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, sich in Kooperation mit der Nahverkehrsagentur Sachsen-Anhalt und dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr dafür einzusetzen, dass die im Zielnetz Deutschlandtakt 2030 vorgesehene 2-stündliche IC-Verbindung Berlin-Magdeburg…
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Kultur | Verkehr
14. November 2019 Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen und angeschlossenen, direkt abhängigen Unternehmen…
Die Bundesregierung plant die Novellierung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Neben vielen anderen Maßnahmen (wie z.B. eine Erhöhung der Bußgelder für das Parken auf Geh-und Radwegen sowie das Halten auf Schutzstreifen) soll außerdem ein Mindestabstand von 1,5 Metern innerorts…
Die erneut von der Verwaltung vorgeschlagene dauerhafte Lichtsignalanlage an der Anschlussstelle des Magdeburger Rings „Liebknechtstraße“...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Schrote zwischen Europaring und Hannoversche Straße in puncto Verkehrssicherheit und touristischer Attraktivität verbessert werden kann. Insbesondere sollten dabei folgende Punkte im Vordergrund stehen:...
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird mit der Vorplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung der Maßnahme 34 im VEP2030+ Baustein 4 „Verkehrsberuhigte Pfälzer Straße an der Universität“ in 2020 sowie mit der Umsetzung dieser Maßnahme in 2021 beauftragt...
Ab dem 1. März 2020 wird die Parkgebührenordnung in der Landeshauptstadt Magdeburg angepasst. Die rote Parkzone soll auf folgende Parkplätze in der direkten Innenstadt angewendet werden: Johanniskirche, Brandenburger Straße, Weitlingstraße, Max-Otten-Straße, Große...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Neben der Sachbearbeitungsstelle im Bereich Radverkehr (EG 12, Ingenieur*in, Amt 61) beschließt der Stadtrat für die nächste Haushaltsperiode (2020-X) zusätzlich 1.) eine*n Beauftragte*n für Nahmobilität und Umsetzung VEP2030+ (EG 13)2.) Sachbearbeitungsstelle im Bereich…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Der Stadtrat beschließt, die Planung für die Maßnahme 31 ‚Schanzenweg‘ der Radverkehrskonzeption 2004-2012 in Angriff zu nehmen und in die Investitionsprioritätenliste des Haushalts 2020 aufzunehmen. Als notwendiger Ansatz für eine fundierte Vorplanung...
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr | Zurückgezogen!
Zur Neuordnung des Straßenraumes sind neben den bereits eingeplanten Kosten für den Grunderwerb in der Braunschweiger Straße 100 T€ für Planung und Durchführung der Neuordnung des Straßenzuges in der...
Antrag | Haushalt | Verkehr | Zurückgezogen!