Ausgewählte Kategorie: Kultur
Mit dem bedauerlichen Abriss des, das Ortsbild prägenden Denkmals Alt Westerhüsen 155 ist nunmehr das Denkmal verloren. Die verbliebene Eckbebauung zur Kieler Straße ist nun freistehend. Nach dem Abriss der gegenüberliegenden Bebauung im Jahr 2009 hat sich das Erscheinungsbild…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 04.12.2014 einstimmig beschlossen, den Oberbürgermeister zu beauftragen, bis Mitte 2015 ein Konzept zur Sicherung im Bestand gefährdeter denkmalgeschützter Objekte vorzulegen. Bisher liegt kein entsprechendes Konzep...
Im Zuge der vom Kabinett bestätigten Investitionen für den Neubau des Herzzentrums soll das unter Denkmalschutz stehende 1928 von Johannes Göderitz erstellte Gebäude der ehemaligen Hautklinik an der Leipziger Straße (Haus 15, vgl. anliegendes Foto) möglicherweise abgebrochen…
Das denkmalgeschützte Gebäude Alt Westerhüsen 155 steht seit längerer Zeit leer und droht zu verfallen. Nach Angaben von Anwohnern habe es längere Verhandlungen mit einem Investor gegeben, die jedoch angeblich an Forderungen der Unteren Denkmalschutzbehörde gescheitert seien.…
Die Grundschule Fermersleben wurde im Jahr 2011 mit der Grundschule Salbke fusioniert. Seit dem steht das denkmalgeschützte Schulgebäude der Grundschule Fermersleben leer. Vor diesem Hintergrund frage ich an: Ist beabsichtigt das Gebäude zu vermarkten? Welche Aktivitäten...
Anfragen | Kultur | Marketing | Stellungnahme
Laut Wikipedia ist ein Goldenes Buch ein in Gemeinden und Städten verwendetes Buch, in dem sich Ehrengäste während eines Besuchs eintragen dürfen. Die Bezeichnung ist meist sinnbildlich, aber auch wörtlich in Bezug auf den Goldschnitt der Seiten und Vergoldungen am Einband zu…
Das Haus Otto-von-Guericke-Straße 59, 59a entstand im Jahr 1881. Es steht unter Denkmalschutz und wird im Denkmalverzeichnis als „städtebaulich sehr bedeutsam“ bezeichnet. Das Gebäude steht leer und ist offensichtlich dringend sanierungsbedürftig, um einen Verlust des…
Kürzlich veröffentlichte die Landeshauptstadt Magdeburg eine Ausschreibung zur Vergabe einer privatrechtlichen Konzession zur veranstaltungsbegleitenden Gastronomie inklusive der Silvesterveranstaltung im Gesellschaftshaus. In einer ersten Phase werden Bewerber ausgewählt, die…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Hohlwege gehören aufgrund der geographischen Gegebenheiten zu den seltenen Bodendenkmalen im nördlichen Sachsen-Anhalt. Sie sind als Zeugnisse der Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte einer Region jedoch besonders interessant. Ein ungewöhnlich tief eingeschnittener Hohlweg…
Im Sommer 2012 waren vom denkmalgeschützten Gefallenenmahnmal in Fermersleben die Gedenktafeln gestohlen wurden. Bei der Wiederherstellung des Denkmals trat das Problem auf, dass...