Ausgewählte Kategorie: Familie
19.06.25 - von Madeleine Linke - Der aktuelle Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zum "Hitzebetroffenheitsindex" hat ergeben, dass Magdeburg zu den bundesweit am stärksten von Hitze belasteten Städten gehört und in Ostdeutschland die schlechtesten Werte... mehr
Anfragen | Familie | Senioren | Soziales | Umwelt
Mehr
06.06.25 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde gemäß StVO §45 Absatz (1j) einen Antrag auf die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zeichen 350 inkl. Bodenmarkierung Zeichen 293) auf der Erich-Weinert-Straße, Höhe Jahnring, zu stellen... mehr
Antrag | Familie | Verkehr | Vorläufiges Ergebnis!
15.04.25 - von Madeleine Linke - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, 1.) die Fußverkehrs-Lichtsignalanlage Gr. Diesdorfer Straße /Arndtstraße in 2026 erneuern zu lassen und dabei eine Signalisierung der Überquerung an der nördlichen Arndtstraße mit einzubinden. Es erfolgt eine Aufnahme in die…
Abgelehnt! | Antrag | Familie | Verkehr
15.04.25 - von Madeleine Linke - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde gemäß StVO §45 Absatz (1j) einen Antrag auf die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zeichen 350 inkl. Bodenmarkierung Zeichen 293) auf Hegelstraße und Leibnizstraße auf Höhe der Einsteinstraße, oder im…
Abgelehnt! | Antrag | Familie | interfraktionell | Kinder | Verkehr
15.04.25 - von Philipp Händler - Immer wieder erreichen uns Bürger*innen-Anfragen zur Terminvergabe und den Öffnungszeiten der Bürgerämter. Besonders häufig wird dabei die Schwierigkeit genannt, Termine zu passenden Zeiten zu erhalten. Ein Vorschlag aus der Bürgerschaft ist, die Öffnungszeiten... mehr
Anfragen | Familie | Soziales
13.02.25 - von Philipp Händler - Unsere Fraktion hat Berichte von Eltern erhalten, dass es in Magdeburger Kitas zunehmend zu Betreuungsausfällen kommt. Beispielhaft wurde geschildert, dass es in der Kita „Funkelfix“ in der Woche vom 10.02. bis 16.02. zu erheblichen Einschränkungen im Betrieb kommt: Montags und…
Anfragen | Familie | Kinder | Soziales
17.01.25 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, bei der Straßenverkehrsbehörde gemäß StVO §45 Absatz (1j) einen Antrag auf die Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zeichen 350 inkl. Bodenmarkierung Zeichen 293) auf der Arndtstraße, nördlich der Kreuzung zur Hans-LöscherStraße, zu…
17.10.19 - von Madeleine Linke - Kinder und Jugendliche leben nicht ohne Grund bei Pflegeeltern. Häufig haben sie schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Umso bedenklicher ist, dass diese Jugendliche einen großen Anteil ihres Ausbildungsgehalts an das Jugendamt abgeben müssen. Dies kann die Kommune…
Anfragen | Familie | Soziales | Stellungnahme
15.08.18 - von Jürgen Canehl - Mit Beschluss des Stadtrates in der Sitzung am 26.02.2018 (Beschluss-Nr. 1830-053(VI)18) zum Antrag A0132/17 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde der Oberbürgermeister unter anderem beauftragt, Möglichkeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Turmpark dem…
Anfragen | Familie | Stellungnahme | Verkehr
16.06.15 - von Alfred Westphal - Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme