Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete…
Anfragen | Bildung | interfraktionell | Schule | Stellungnahme | Verkehr
Die Bundesregierung plant die Novellierung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Neben vielen anderen Maßnahmen (wie z.B. eine Erhöhung der Bußgelder für das Parken auf Geh-und Radwegen sowie das Halten auf Schutzstreifen) soll außerdem ein Mindestabstand von 1,5 Metern innerorts…
An den touristischen Highlights von Magdeburg (Dom, Dommuseum, Marktplatzbereich, Johanniskirche, Kloster Unser Lieben Frauen, Petriförder, Schiffshebewerk usw.) sind mittelfristig moderne elektronisch gesteuerte Fahrradboxen – mindestens...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Tourismus | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt einen fußläufigen Zugang von der Straße Am Volkspark zum Volkspark Westerhüsen zu schaffen und das seit 2014 erarbeitete Pflege- und Entwicklungskonzept für den Volkspark Westerhüsen...
Seit mehreren Jahrzehnten wird über eine Neugestaltung des Hauptstraßenzuges durch die südöstlichen Stadtteile Alt Fermersleben, Alt Salbke und Alt Westerhüsen diskutiert. Es besteht politischer Konsens, dass die Neugestaltung dringend ist. Vor diesem Hintergrund bitte ich um…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verkehr
Bereits am 26.08.2017 fand ein Bürger*innen-Workshop zur Verkehrssituation in der Goethestraße statt. Im Bürger*innengutachten [1] heißt es: „Der Workshop stellte dabei den ersten Planungsschritt zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Goethestraße dar. Die aus dem…
Aus der Diskussion in der Stadtratssitzung vom 13.06.19 ist Ihnen bekannt, dass entlang des Schanzenweges auf beiden Seiten der Straße weder ein sicherer Radweg noch durchgängig ein gefahrlos zu nutzender Gehweg vorhanden ist. Gemäß Radverkehrskonzeption...
In Berlin-Neukölln würde jetzt der erste Kfz.-Parkplatz in einen Parkplatz für mehrere Lastenräder umgewandelt https://www.cargobike.jetzt/cargobike-stellplaetze-in-berlin-neukoelln-eingeweiht/. In Magdeburg besteht an vielen Stellen der Bedarf generell mehr Radabstellanlagen
In der Stellungnahme S0121/19 erklärt die Stadtverwaltung, dass die Einrichtung von Temposchwellen um den Hasselbachplatz nicht möglich sei, weil dadurch die Lautstärke erhöht würde sowie PKW geschädigt werden könnten. Jedoch bleiben Sie dazu...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
Mit der Vorlage I0049/17 legt die Verwaltung zynisch dar, dass leider auf der Arndtstraße bisher nicht genug Menschen verunglückt sind, um dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h aus Aspekten der Verkehrssicherheit...