Wir begrüßen die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger bei dieser für Magdeburg so wichtigen Entscheidung zur Umgestaltung des Domplatzes ganz ausdrücklich, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Magdeburg. Handelt es sich hier doch…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit allen Anliegern ein Konzept zur Belebung der Goldschmiedebrücke zu erarbeitenund dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Inhaltlich sollten Ideen und Maßnahmen entwickelt werden, die die Attraktivität des…
"Trotz unterschiedlicher Betroffenheit ziehen die Anwohner des H.-Mundlos-Ringes in der Sache weiterhin an einem Strang", zieht Jürgen Canehl, baupolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat ein Fazit des Treffens mit der Bürgerinitiative. Alle Anwohner…
Die Mitglieder des Betriebsausschusses SFM werden beauftragt, die Leitung des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg zu ermächtigen, die Genehmigung zur Darstellung der Ecklagen der ehemaligen Kirche St.Ulrich und Levin mit gleichlautenden Auflagen so zu erweitern,…
Antrag | Innenstadt | interfraktionell | Marketing | Stadtentwicklung | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Straßenbahnhaltestelle Agnetenstraße zügig barrierefrei umzubauen.
Abgelehnt! | Antrag | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr
Gut drei Jahre nach Beschlussfassung im Stadtrat setzt die MVB nun endlich eine ÖPNV-Erschließung des aufstrebenden Forschungs- und Gewerbestandortes Wissenschaftshafen durch eine schrittweise Erschließung mit dem Bus um.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt bei der Aufstellung des B-Plans frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die Belange der Bewohner der Wohnsiedlung Heinrich-Mundlos-Ring ausreichend berücksichtigt werden. Insbesondere...
Abgelehnt! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt mit der Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriachats Kirchenkreis Nord, Kirchengemeinde Allerheilligen, in Verhandlungen zu treten über den Verkauf der Flurstücke 2 und 98/3 aus Flur 168 (Ecke…
Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr
Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel in der Ausgabe vom 20.09.2010 "Nach Rücksprache mit den Eigentümern aus dem Heinrich-Mundlos-Ring kann man nur zu dem Ergebnis kommen: So geht es nicht", so Jürgen Canehl, Stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die…
Bauen | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen