09.07.15 - von Tom Assmann - Die Europäische Union hat der Bundesregierung ein förmliches Aufforderungsschreiben wegen Nichteinhaltung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) zukommen lassen. Grund ist die Überschreitung der Grenzwerte bei über der Hälfte der 500 Messstationen in Deutschland. Welche…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt
Mehr
07.07.15 - von Jürgen Canehl - Erneut stelle ich zur Hermann-Gieseler-Halle einige Fragen (F0068/15 und S 0129/15). Mit Stadtratsbeschluss vom 07.11.2013 (DS0216/13) wurde beschlossen die Hermann-Gieseler-Halle zu sanieren. Sie waren beauftragt „eine Konzeption sowie grobe Kostenschätzung mit Vorschlägen zur…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme
25.06.15 - von Sören Herbst - Unter der Überschrift „Stellungnahme zur Rückübersetzung eines Eritreers nach Italien - Gute Zusammenarbeit zwischen Ausländerbehörde und Polizei“ hat die Stadtverwaltung am 25.06.2015 eine Meldung auf der Homepage der Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlicht. Darin wird der…
Anfragen | Integration | Menschenrechte | Stellungnahme
25.06.15 - Wir entscheiden heute nicht mehr und nicht weniger über ein Stück lebendige Magdeburger Stadtgeschichte, deswegen habe ich mir auch diesen Ort ausgesucht, um die Rede zu halten. Die ca. 120 jährige Ulme und die ca. 80 jährige Platane, die zwei Diktaturen überlebten, sind…
Naturschutz | Reden | Stadtentwicklung
24.06.15 - von Tom Assmann - Die MVB wird mit dem Fahrplanwechsel in dem Zeitraum der Sommerferien das Angebot von einem 10min. Takt auf einen 15min. Takt auf den Straßenbahnlinien ausdünnen. Diese Fahrplanänderung stellt eine Verschlechterung des Angebots dar. Aus diesen Gründen frage ich...
Anfragen | Bus & Bahn | Stellungnahme
16.06.15 - von Alfred Westphal - Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
10.06.15 - von Timo Gedlich - In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie wurde der Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Integration der „Hölzernen Zeitzeugen“ in den vorhandenen B-Plan „Breiter Weg Südabschnitt/Danzstraße“ mit großer Mehrheit (5/1/1) angenommen. Dazu erklärt…
Presse | Stadtentwicklung | Umwelt
07.05.15 - von Jürgen Canehl - Mit dem Fahrplanwechsel am 08.09.2014 wurden die planmäßigen Fahrzeiten bei den Straßenbahnlinien zum Teil erheblich verändert und dabei überwiegend verlängert. So stieg z. B. die planmäßige Fahrzeit der Linie 2 im 10-Minuten-Takt von Alte Neustadt nach Westerhüsen von bisher…
07.05.15 - von Tom Assmann - Die Landeshauptstadt Magdeburg zählt zu den 52 von einer unabhängigen Expertenjury aus insgesamt 168 ausgewählten Kommunen, die sich am Wettbewerb „Stadt der Zukunft“ beteiligt haben und nun in die erste Wettbewerbsphase gehen. Magdeburg konnte mit seiner Ideenskizze…
Anfragen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wirtschaft
05.05.15 - von Alfred Westphal - Die Stadt Magdeburg will in diesem und in den kommenden drei Jahren 2,3 Mio. Euro in ihren beliebtesten Strand investieren. Die Stadt hat deshalb jüngst ein Zukunftskonzept für das Strandbad Barleber See vorgelegt, welches derzeit unter den betroffenen Anliegern und auch in den…
Anfragen | Stellungnahme | Wohnen