Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
22.03.13 - Zum beabsichtigten Ankauf der Alten Staatsbank durch die Stadt, mit dem Ziel der Einrichtung eines Magdeburger Dommuseum, erklären die Vorsitzenden der im Magdeburger Stadtrat vertretenen Fraktionen gemeinsam...
interfraktionell | Kultur | Presse | Stadtentwicklung
Mehr
19.03.13 - Im Generalanzeiger vom 3. März 2013 veröffentlichte die Seniorenvertretung Magdeburg e. V. auf Seite 10 Auszüge aus dem „Magdeburger Kurier“. Wir bitten dazu um die schriftliche Beantwortung nachstehender Fragen: Lt. Preisliste des Generalanzeigers Nr. 23, gültig ab 1.1.2013…
Anfragen | interfraktionell | Senioren
21.01.13 - In jüngerer Zeit wurden von Unbekannten, vermutlich von Buntmetalldieben, die Gedenktafeln am denkmalgeschützten Kriegerdenkmal Fermersleben entfernt. Es ergeben sich daraus folgende Fragen: Wer trägt die Baulast...
Anfragen | interfraktionell | Kultur
18.01.13 - Im Gebiet des Modellprojekts zur Aufhebung der Schulbezirke kam es an einer Grundschule zunächst zu einem Losverfahren. Dies widerspricht der Empfehlung des Stadtrates (Beschluss-Nr.1381-50(V)12 vom 05.07.2012) wonach im Falle, dass mehr Anmeldungen als Plätze vorliegen…
Anfragen | interfraktionell | Schule | Stellungnahme
29.11.12 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Anlage vorgeschlagenen Änderungen der Vorfahrts- und Abbiegeregelungen in den Stadtteilen Westerhüsen, Salbke und Fermersleben in ihren Auswirkungen zu prüfen und ein Konzept für deren probeweise Einrichtung für einen angemessenen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
20.09.12 - In der letzten Sitzung des Stadtrates am 06.09.2012 gab es bei den unterzeichnenden Fraktionen Irritationen in Bezug auf die Verwendung der Begrifflichkeit von Änderungs- bzw. Ergänzungsanträgen seitens des SR-Vorstandes. Konkret geht es...
Anfragen | interfraktionell | Verwaltung
07.09.12 - Mit dem Antrag A0160/08 der damaligen Fraktion Bund für Magdeburg beschloss der Magdeburger Stadtrat die Prüfung der Möglichkeiten zur Etablierung einer Städtepartnerschaft zwischen einer israelischen Stadt und der Landeshauptstadt Magdeburg. Zwischenzeitlich hat die…
Anfragen | interfraktionell | Städtepartnerschaft
25.11.11 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Standortvorschläge für einen ggf. neuzubauenden Bolzplatz im Stadtteil Westerhüsen zu erarbeiten und dem Stadtrat eine Drucksache zur Beratung und Beschlussfassung über die Frage der Neuanlage eines solchen Bolzplatzes inklusive Einordnung…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Soziales | Stadtentwicklung
11.11.10 - von Wolfgang Wähnelt - Die Mitglieder des Betriebsausschusses SFM werden beauftragt, die Leitung des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg zu ermächtigen, die Genehmigung zur Darstellung der Ecklagen der ehemaligen Kirche St.Ulrich und Levin mit gleichlautenden Auflagen so zu erweitern,…
Antrag | Innenstadt | interfraktionell | Marketing | Stadtentwicklung | Zurückgezogen!
14.10.10 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt bei der Aufstellung des B-Plans frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass die Belange der Bewohner der Wohnsiedlung Heinrich-Mundlos-Ring ausreichend berücksichtigt werden. Insbesondere...
Abgelehnt! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Stadtentwicklung | Wohnen