Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Im Rahmen der Baumaßnahme „Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee“ (Bahnhofstunnel) war die Teilung der Stadt für die Radfahrenden bisher mit Ausnahme von ein paar Wochen kein Problem, da es den etwa 3 Meter breiten Fuß- und Radweg (beide Richtungen) unter den Brücken gab. Es…
Anfragen | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
In Magdeburg verursachen falsch Parkende und falsch Haltende auf Fuß- und Radwegen vielfache Ärgernisse bei Bürger*innen. Besonders in den Abendstunden ist um den Hasselbachplatz oder im Bereich Stadtfeld Ost das Zuparken von Fuß- und Radwegen mehr der Standard als die…
Anfragen | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt den LSVD Sachsen-Anhalt e.V. bei der Durchführung der projektbezogenen Arbeit in der Stadt Magdeburg. Dafür sind 10.000 Euro in den Haushalt 2017 einzustellen...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Soziales
"Natürlich ist die dezentrale Verteilung einer ausreichend großen Anzahl von Bürgerbüros in der Stadt im Sinne der Kundenfreundlichkeit wünschenswert. Daher traf das Ansinnen der Verwaltung, künftig anstatt der fünf nur noch drei Anlaufstellen für Bürgeranliegen vorzuhalten,…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, in Gesprächen mit der Deutschen Bahn, Bahnhofsmanagement Magdeburg, darauf hinzuwirken, dass im Hauptbahnhof Magdeburg im Zuge der anstehenden Umbaumaßnahmen Rolltreppen zu den Bahnsteigen und in der Bahnhofsvorhalle eingebaut werden...
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, blinden und sehbehinderten Menschen den Zugang zu den Straßenbahnhaltestellen und zum City Carré/Hauptbahnhof mit Hilfe eines Blindenleitsystems zu ermöglichen. Das Blindenleitsystem ist bis zur Wiederinbetriebnahme der Haltestelle…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Soziales
Grüne sind schon seit Jahren Unterstützer*innen des CSD und der LSBTI-Community und nennen uns ja auch selber die Homo-Lobby. Dies tut auch not in einer Stadt, einem Land, wo die AfD bei den Landtagswahlen zweit-stärkste Kraft geworden ist. Eine Partei, die offen homophob ist…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die aktuelle Sozialplanung bzw. Integrierte Stadtentwicklungsplanung (ISEK) kurzfristig den geänderten Anforderungen, insbesondere in den Bereichen allgemeine Jugendhilfe-, Kita-, Schul-, Beratungs- und Freizeitplanung, anzupassen...
Angenommen! | Antrag | Integration | Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob die soziale Beratung und Betreuung von Einzelflüchtlingen und Familien in den Flüchtlingsunterkünften und darüber hinaus (z.B. auch in Wohnungen) künftig von freien Trägern im Bereich der Jugend- und Sozialhilfe …
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie einem barrierefreien Zugang zum Bürgerbüro Mitte (Breiter Weg 222) Rechnung getragen werden kann und für den Fall, dass der vorhandene Zustand nicht den Mindestanforderungen Rechnung trägt, dem Stadtrat zeitnah...