Menü
Ausgewählte Kategorie: Kinder
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und -situation im Umfeld der Magdeburger Grundschulen realisiert werden kann. Dabei soll analysiert werden, wie an allen Grundschulstandorten sichergestellt werden kann...
Meine Anfrage bezieht sich auf den Brief des Potsdamer Oberbürgermeisters aus dem Januar. Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen (damals) 33 Mitgliedsstädte gebeten, zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an fünf…
Anfragen | Integration | Kinder | Menschenrechte | Migration
Aufgrund von Bürger*innenanfragen zum Schimmelbefall in Kindertagesstätten bitte ich um Beantwortung nachfolgender Fragen...
Anfragen | Kinder | Soziales | Stellungnahme
Bei der Analyse zum Spielplatzkonzept 2009-2019 (DS0058/09) wurde festgestellt, dass in Stadtfeld-Ost damals ein Fehlbedarf öffentlich zugänglicher Spiel- und Freizeitflächen von 20.594 m² vorlag. Der Stadtrat beschloss am 14.04.2009, dass in den nächsten 4 Jahren...
Inzwischen ist das Gelände des ehemaligen Elbbahnhofs durch eine Vielzahl von Bauherren fast vollständig bebaut. In diesen Tagen wurde die Grünfläche am Hammersteinweg von der Stadt fertiggestellt. Ich gehe davon aus, dass zwischen den Restaurants gegenüber...
Anfragen | Bauen | Kinder | Stellungnahme
Im Zuge der gegenwärtigen Diskussion zu den Standorten für den Bau neuer Kitas fällt auf, dass in Stadtfeld, wo nach wie vor noch immer der höchste Bedarf ist, bei den jetzt zu bauenden städtischen Kitas kein Standort vorgeschlagen wird und auch kurzfristig keinem freien Träger…
Seit Fertigstellung der drei Kita-Neubauten „Wiener Straße“, „Stormstraße“ und „Kleine Schulstraße“ stellt auch der städtische Eigenbetrieb KGm Kita-Plätze zur Verfügung. Gemäß den Drucksachen DS0401/12, DS0402/12 und DS0403/12 waren Mietkosten von 9,12 €, 9,23 € und 9,39 €/m²…
„Das aktuelle Schreiben des Vorstandes des Stadtelternrates Magdeburg an die Fraktionen mit Datum vom 29.01.16 haben wir mit Fassungslosigkeit und Empörung zur Kenntnis genommen“, so Jürgen Canehl, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und deren bildungspolitischer…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, lösungsorientiert zu prüfen, welche vorhandenen Gegebenheiten wie verändert werden müssten, um Schulhöfe oder nur klar definierte Schulhofbereiche auch nach offiziellem Schulschluss einer Nutzung als Fläche für ausgewählte Spielarten…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Schule
Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme