Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
In jüngerer Zeit wurden von Unbekannten, vermutlich von Buntmetalldieben, die Gedenktafeln am denkmalgeschützten Kriegerdenkmal Fermersleben entfernt. Es ergeben sich daraus folgende Fragen: Wer trägt die Baulast...
Im Gebiet des Modellprojekts zur Aufhebung der Schulbezirke kam es an einer Grundschule zunächst zu einem Losverfahren. Dies widerspricht der Empfehlung des Stadtrates (Beschluss-Nr.1381-50(V)12 vom 05.07.2012) wonach im Falle, dass mehr Anmeldungen als Plätze vorliegen…
Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister, abhängig vom Schüleraufkommen und den Elternwünschen zusätzlich zum Standort Nachtweide einen weiteren Standort für eine max. 4-zügige weiterführende Schule (3. IGS oder Gymnasium) im nördlichen Stadtzentrum...
Bei der in Beschlusspunkt IV aufgeführten Priorität zum 3. Standort ist die Schule des 2. Bildungsweges zurückzustellen. Vor der Beschlussfassung zur Standortveränderung der Schule des 2. Bildungsweges/Abendgymnasiums (Brandenburger Straße 8) ist zu prüfen, inwieweit eine…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Ideenwettbewerb zu veranstalten mit dem Ziel, das historische Stück der Berliner Mauer, welches seinen Standort in der Lothar-Kreyssig-Straße hat, wieder angemessen zu gestalten. Hierzu sind das Land Sachsen-Anhalt und...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Schule
In der letzten Sitzung des Stadtrates am 06.09.2012 gab es bei den unterzeichnenden Fraktionen Irritationen in Bezug auf die Verwendung der Begrifflichkeit von Änderungs- bzw. Ergänzungsanträgen seitens des SR-Vorstandes. Konkret geht es...
Mit dem Antrag A0160/08 der damaligen Fraktion Bund für Magdeburg beschloss der Magdeburger Stadtrat die Prüfung der Möglichkeiten zur Etablierung einer Städtepartnerschaft zwischen einer israelischen Stadt und der Landeshauptstadt Magdeburg. Zwischenzeitlich hat die…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Schuljahr 2012/13 die den Schulträgern seitens der Landesgesetzgebung (SchulG LSA) eingeräumte Möglichkeit des Verzichts der Festlegung von Schuleinzugsbereichen auch für Grund- und Sekundarschulen und andere allgemeinbildenden…
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Schule
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, unverzüglich Gespräche mit der MVB aufzunehmen, mit dem Ziel, die Nutzung der Verkehrsmittel im Rahmen von Unterrichtsfahrten durch Schulklassen ab dem Schuljahr 2008/09 kostengünstiger und einfacher zu gestalten. Dieses kann z.B. durch…
Abgelehnt! | Antrag | Bus & Bahn | interfraktionell | Schule | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, wie an den Schulen der Landeshauptstadt Magdeburg Kompetenzen in den Bereichen Gewalt- und Konfliktprävention sowie Anti-Aggressionstraining entwickelt werden können. Dies kann z. B. im Rahmen...
Abgelehnt! | Antrag | interfraktionell | Schule | Soziales