Menü
Ausgewählte Kategorie: Familie
Kinder und Jugendliche leben nicht ohne Grund bei Pflegeeltern. Häufig haben sie schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Umso bedenklicher ist, dass diese Jugendliche einen großen Anteil ihres Ausbildungsgehalts an das Jugendamt abgeben müssen. Dies kann die Kommune…
Anfragen | Familie | Soziales | Stellungnahme
Mit Beschluss des Stadtrates in der Sitzung am 26.02.2018 (Beschluss-Nr. 1830-053(VI)18) zum Antrag A0132/17 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde der Oberbürgermeister unter anderem beauftragt, Möglichkeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Turmpark dem…
Anfragen | Familie | Stellungnahme | Verkehr
Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich sind diese Hilfen in §§ 27 – 40 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verankert. Personensorgeberechtigte (meist Eltern, ggf. Vormund oder Pfleger) haben einen…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
"Mit völligem Unverständnis haben wir die Absage der Stadtverwaltung zur Kenntnis genommen, dass keine Kita-Kinder in die leerstehenden Schulgebäude in der Harsdorfer Straße einziehen sollen", so Thorsten Giefers, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion. Die Fraktion von…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit dem Fachbereich Schule und Sport sowie dem Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt jährlich einen Info-Tag zur Einschulung zu organisieren. Dabei sollen neben den bereits stattfindenden Einschulungsuntersuchungen…
Antrag | Bildung | Familie | Schule | Vorläufiges Ergebnis!