Menü
Die Stadt Magdeburg ist bereits seit Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv. Als Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte und Modellstadt regenerativer Energien hat sich Magdeburg verpflichtet, einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Wenn die ehrgeizigen Pläne zur Strombrückenverlängerung am Geld und an Umweltbelangen zu scheitern drohen, sollte man sich auf das Machbare und Bezahlbare besinnen, so der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wähnelt. Unstrittig ist: die…
Der Stadtrat begrüßt die Initiative der Gründung eines Trägerverbandes „Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe“ gemeinsam mit dem BUND Sachsen - Anhalt e.V., der Stadt Schönebeck und dem Salzlandkreis. Die Gründung des Trägerverbandes steht unter dem Petitum, dass der Stadt…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt
Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper sieht in den Plänen des Bundes zum Elbe-Ausbau große Chancen für seine Stadt. Der Hafen könne seinen Umschlag auf diese Weise erheblich steigern teilt Trümper mit. "Ein wirtschaftlicher Transport von Containern sowie Massen- und…
Elbe | Naturschutz | Presse | Umwelt
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Magdeburger Stadtrat fordert den Stopp der Tierversuche, insbesondere an Affen, im Magdeburger Leibniz-Institut für Neurowissenschaften. Dazu der stellv. Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher, Stadtrat Sören Herbst: „Das…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Teilnahme am Wettbewerb „Emissionsfreie Mobilität in Kommunen“ für die Landeshauptstadt Magdeburg vorzubereiten und fristgerecht umzusetzen.
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Umwelt | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, sich gemeinsam mit den Vertretern der Stadt in der Gesellschafterversammlung der MVB dafür einzusetzen , dass (versuchsweise) während der Sommermonate für die Buslinie 56 auf der Strecke zwischen Prester und Pechau sowie Pechau und…
Abgelehnt! | Antrag | Bus & Bahn | Naturschutz | Tourismus
"Neue Wege für die zukünftige Nutzung von freiwerdenden Kleingärten einzuschlagen ist richtig und wird von uns voll unterstützt", so Stadtrat Sören Herbst, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion. "Dabei sollen in jedem Fall auch alternative Konzepte wie Gemeinschaftsgärten…
Demografie | Naturschutz | Presse | Soziales
Die Magdeburger Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ausgesprochene Anbauverbot für den Genmais der Sorte MON810, der in wenigen Tagen auch in Magdeburg-Ottersleben freigesetzt werden sollte. Dazu der…
Seit Jahren gibt es im Neustädter See, insbesondere im Bereich des Strandbades, Probleme mit der Wasserqualität. Das Strandbad liegt derzeit im Südöstlichen Bereich, in einem Teil des Sees mit geringer Wassertiefe und geringem Wasseraustausch mit dem weitaus größeren und…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | interfraktionell | Naturschutz | Umwelt