Ausgewählte Kategorie: Stellungnahme
16.08.17 - von Olaf Meister - Es gibt Nachrichten dahingehend, dass der historische Fahrzeugpark der Magdeburger Verkehrsbetriebe wohl aufgrund fehlender technischer Überprüfungen in jüngerer Zeit nicht bzw. nur eingeschränkt zum Einsatz kam und geplante und auch bezahlte Fahrten nicht durchgeführt...
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Mehr
16.08.17 - von Tom Assmann - Mit dem Dieselskandal rückt die Verschmutzung der Luft in Innenstädten wieder in die öffentliche Debatte. Diese Verschmutzung führt nachweislich zu Krankheiten und Todesfolgen. Auch in Magdeburg werden die gültigen EU-Grenzwerte mehrmals im Jahr überschritten. Hauptverursacher…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme
18.05.17 - von Tom Assmann - Die kommunale Verwaltung (Gebäude/Infrastruktur) hat im Jahr 2012 (letztes bekanntes Bilanzierungsjahr) durch ihren Primärenergieverbrauch CO2 Emissionen von 36.200 t verursacht. Diese sind zu 59,7% aus dem Stromverbrauch resultierend. Im Vergleich zur vorherigen Bilanz…
18.05.17 - von Tom Assmann - Die LH Magdeburg hat sich in vielfältiger Weise der Energieeinsparung und dem Schutz des Klimas verschrieben. Jährliche Energie- und Klimabilanzen einer Kommune sind dabei sehr gute Werkzeuge, um den Fortschritt zu messen sowie die Wirksamkeit, Auswirkung und Effektivität von…
Anfragen | Energie | Klimaschutz | Stellungnahme
20.04.17 - Das Problem des Plastikmülls im Meer wird größer. Forscher rechneten 2015 in einer Studie vor, das zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Kunststoffmüll jährlich im Meer landen. Wir als Flussanrainer tragen eine Mitverantwortung für die Ozeane und deren Bewohner. Die…
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt
20.04.17 - von Tom Assmann, Jürgen Canehl - Mit Schreiben vom 10.04.2017 wurden Sie und alle Stadtratsfraktionen über den Verlauf und die Inhalte eines Anfang April geführten Gesprächs des Fahrgastverbandes Magdeburg e.V. mit dem MVB-Aufsichtsratsvorsitzenden und Bürgermeister für Finanzen Klaus Zimmermann informiert.…
Anfragen | Bus & Bahn | Stellungnahme
20.04.17 - Der Bundesrat hat kürzlich einer Regierungsverordnung zugestimmt, die zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit enthält. Dadurch gibt es künftig Vereinfachungen bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen: Länder und Kommunen brauchen vor…
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr
17.03.17 - von Olaf Meister - In der Magdeburger Altstadt befinden sich mehrere historische Gewölbe, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Zum Teil sind sie gänzlich ungenutzt, zum Teil stehen sie im Eigentum der Stadt Magdeburg. (Im Denkmalverzeichnis sind derzeit insbesondere folgende Gewölbe…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme
16.03.17 - von Olaf Meister - In der zurückliegenden Zeit blieben mehrere direkt an die Stadtverwaltung gerichtete Anfragen unbeantwortet. Daher werden diese Fragen nun erneut gestellt: 1. Iltisweg / geplantes Regenrückhaltebecken: Sieht die Stadtverwaltung die Standsicherheit von Gebäuden durch den…
Anfragen | Bauen | Naturschutz | Stellungnahme
16.03.17 - von Timo Gedlich - Es ist eine kommunale Pflichtaufgabe, sich um Fundtiere zu kümmern. Darunter fallen auch verletzte Wildtiere oder Jungtiere. Allerdings kann man diese Tiere nicht so ohne weiteres in einem Tierheim aufnehmen. Ziel muss es sein, diese Tiere wieder auszuwildern. Das geht nicht,…
Anfragen | Stellungnahme | Tierschutz