Menü
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Bundesnetzagentur hat am 17.06.2022 Vorgaben für Mindestversorgung mit Telekommunikationsdiensten verkündet. Die Vorgaben besagen, dass "jede Bürgerin und jeder Bürger einen Rechtsanspruch auf Versorgung mit einem Mindestangebot…
Ich bitte Sie schriftlich darzulegen, unter welchen Rahmenbedingungen die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG den Verkehrsverbund Marego verlassen könnten.
Anfragen | Bildung | Bus & Bahn | Kinder | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister prüft die Möglichkeit einer Schulkampagne bzw. Projektwoche im Schuljahr 2021/ 22 zum Thema „Editha zeigt Otto den Schulweg – Schulkampagne sicher und selbstbestimmt zur Schule“.
Angenommen! | Antrag | Bildung | interfraktionell | Kinder | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob sich Flächen in Magdeburg für die Ausweisung eines Naturerfahrungsraumes (NER) eignen...
Angenommen! | Antrag | Bildung | Kinder | Umwelt
Am 24.01.2019 hatte der Stadtrat mit großer Mehrheit dem Neubau einer Grundschule mit Hortbetrieb am Standort Heumarkt zugestimmt. Der Bildungsausschuss ist...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und -situation im Umfeld der Magdeburger Grundschulen realisiert werden kann. Dabei soll analysiert werden, wie an allen Grundschulstandorten sichergestellt werden kann...
Auf Wunsch eines Elternvertreters hat sich der BSS am 17.12.19 und am 14.01.20 mit dem Thema „Fahrradfahrverbot“ für Erstklässleran der GS ‚Am Grenzweg‘ bzw. Gefährdung der Schüler*innen durch „Elterntaxis“ beschäftigt. Mittlerweile wurde das von der Schule „verordnete…
Anfragen | Bildung | interfraktionell | Schule | Stellungnahme | Verkehr
Am 24.04.2015 berichtete die „Volksstimme“ davon, dass die DHB-Spielkommission der Landeshauptstadt im März mitgeteilt hat, dass die Halle ab 01.07.2015 für Spiele der 3. Liga gesperrt werden muss. Die Anordnung wird begründet mit dem zu geringen Sicherheitsabstand an den…
Für die Bildungslandschaft in der Stadt Magdeburg wäre das Bestehen einer kommunalen weiterführenden Schule mit einem reformpädagogischen Ansatz eine Bereicherung. Vergleichbare Initiativen in anderen Städten vergleichbarer Größe waren bereits...
Anfragen | Bildung | Schule | Stellungnahme
Mit Beginn des letzten Schuljahres 2011/2012 wurde das Elternwahlrecht wieder eingeführt und das Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt daraufhin entsprechend geändert. Bisher beeinflussten die 2005 eingeführten Eignungsfeststellungen für Kinder, die gemäß Elternwunsch ...
Anfragen | Bildung | Schule | Stellungnahme