Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) leistet viel. Grünflächen, Spielplätze und Friedhöfe werden bewirtschaftet und mit dem Programm „Mein Baum für Magdeburg“...
Vor einiger Zeit haben wir viel über Ökostrom diskutiert. Auch die Fragestellung rund um Photovoltaik auf städtischen Liegenschaften hat, durch den dazugehörigen Beschluss, an Fahrt aufgenommen...
Anfragen | Klimaschutz | Kommunale Unternehmen | Stellungnahme | Umwelt
Die Volksstimme berichtete am 26.09.2020 (siehe unten), dass die Wohnungsbaugenossenschaften ‚Otto-von-Guericke‘ und MWG, aber auch die ...
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, welchen wichtigen Erholungswert Gartensparten in Krisenzeiten haben. Eine partielle Öffnung der Durchwegungen der Kleingartenanlagen...
Anfragen | Radverkehr | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt
Im Land Sachsen-Anhalt wurde die Ermächtigung zur Regelung der Gartenabfallverbrennung bereits Anfang der 1990er Jahre auf die Kommunale Ebene übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte erließen auf Basis der ihnen zugewiesenen Ermächtigungsgrundlage eine Vielzahl von…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Um den oft knappen Raum auf unseren Straßenflächen konkurrieren die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen. Dies betrifft insbesondere das Parken, das allzu oft auch auf Rad-und Gehwegen stattfindet. Auf Gehwegen wird es durch die Straßenverkehrsbehörde häufig legalisiert, was…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Tourismus | Umwelt | Verkehr | Verwaltung
Zur Umsetzung des Beschlusses zu den Baumhainen (DS0020/17) sind: 1. zur Erarbeitung vertiefender Planungen für die Gebiete Nr. 5 ‚Großer und Kleiner Wiesengraben‘ in Ottersleben, Nr. 6 ‚SKET-Nordareal‘ und Nr. 7 ‚Brachfläche Sandbreite‘ (westlich Karl-Schmidt-Straße)…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Umwelt
Beim Vorliegen des Dach- und Fassadenbegrünungskonzeptes sollen mindestens fünf Maßnahmen zur Dach- und Fassadenbegrünung zu identifizieren und noch im Jahr 2020 umgesetzt werden. Die Kosten für Bepflanzung, Pflege und Bewässerung werden in Höhe von 25 T€ in den Haushalt 2020…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Umwelt
Zwischenzeitlich ist die Ertüchtigung des Feldwegs in der Gemarkung Westerhüsen in Richtung Kreuzberg weitgehend abgeschlossen. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Baumaßnahmen wurden vorgenommen? Wurde auf eine Versiegelung ganz oder…
Vor diesem Hintergrund frage ich der am 08.12.2016 beschlossene Landschaftsplan der Stadt Magdeburg sieht auch das Landschaftsschutzgebiet Frohser - Sohlener Berge vor. In der Stellungnahme S0304/17 wurde auf entsprechende Nachfrage mitgeteilt, dass nach Vorlage des…