26.04.12 - In Ergänzung unserer Anfrage zur Integrationsarbeit in Magdeburg (F0029/12) und Auswertung der Stellungnahme der Verwaltung (S0071/12) habe ich nachfolgende Anfragen ...
Anfragen | Integration | Migration | Schule | Stellungnahme
Mehr
23.03.12 - Den Fraktionen des Stadtrates liegt mit Datum vom 06. März 2012 eine Einladung der „Seniorenvertretung der Landeshauptstadt Magdeburg e.V.“ vor zur Mitglieder-versammlung des Vereins am 29. März 2012. Ein Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung ist u. a. die künftige Rolle…
Anfragen | Senioren
23.03.12 - Anfrage zum Thema „Gymnasiale Schulbildung in Stadtfeld“: Wann wurde ein Stadtratsbeschluss dazu gefasst, dass die IGS nur vierzügig betrieben werden darf? ...
Anfragen | Bildung | Schule | Stellungnahme
23.03.12 - Die Firma Tönsmeier Entsorgungssysteme GmbH, hatte 2007 als Auftragnehmer der Dualen System Deutschland GmbH erstmals die Ausschreibung zur Erfassung der Verpackungsabfälle in Magdeburg gewonnen. Der Vertrag der Firma mit dem Dualen System Deutschland ...
Anfragen | Umwelt | Wirtschaft
07.03.12 - Bund und Land haben im Jahr 2010 eine manuelle Verkehrszählung durchgeführt. In Sachsen-Anhalt hat das Land offenbar nur dort gezählt, wo es auch für die Baulast der Landes- und Bundesstraßen zuständig ist. In Kommunen ...
Anfragen | Verkehr
02.03.12 - Der Presse war kürzlich zu entnehmen, dass im Rahmen der Umgestaltung des Umfeldes der Kirche St. Sebastian in diesem Jahr der letzte Bauabschnitt realisiert wird. Zu den geplanten Baumaßnahmen gehören neben...
Anfragen | Naturschutz | Umwelt
16.02.12 - Für die Jahre 2012 und 2013 sind in Magdeburg die Schließungen der Gemeinschafts-unterkünfte vorgesehen.
Anfragen | Stadtentwicklung | Wohnen
16.02.12 - Auch der diesjährige Winter ist wieder eine Herausforderung für den Alltag auf den Straßen, sowohl den fließenden als auch den ruhenden Verkehr betreffend. Das Taxigewerbe ist davon in besonderer Weise betroffen. Verschiedene Taxiunternehmen haben sich daher mit Problemen an…
Anfragen | Gesundheit | Umwelt
07.02.12 - Die Stadt Magdeburg ist bereits seit Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv. Als Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte und Modellstadt regenerativer Energien hat sich Magdeburg verpflichtet, einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Anfragen | Energie | Stadtentwicklung
20.08.10 - von Andreas Bock - „Die Zustimmung des Stadtrates zur Einrichtung einer gentechnikfreien Zone auf dem Gebiet der Stadt Magdeburg bedeutet den erfolgreichen Endpunkt der jahrelangen Bemühungen, insbesondere der grünen Fraktion seit 2004 zur Einrichtung einer solchen Zone“ erklärt Andreas Bock,…
Gentechnik | Landwirtschaft | Presse | Umwelt