Menü
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Die LH Magdeburg nimmt mit ihren Hochschulen am EU-Projekt „EUniverCities“ teil. In diesem Rahmen wurden Mitte 2015 lokale Aktionspläne erstellt (http://urbact.eu/eunivercities-local-action-plans-laps). In diesen ist geschrieben, dass eine Umfrage zur Studiensituation von…
Die Landeshauptstadt Magdeburg zählt zu den 52 von einer unabhängigen Expertenjury aus insgesamt 168 ausgewählten Kommunen, die sich am Wettbewerb „Stadt der Zukunft“ beteiligt haben und nun in die erste Wettbewerbsphase gehen. Magdeburg konnte mit seiner Ideenskizze…
Die Firma Tönsmeier Entsorgungssysteme GmbH, hatte 2007 als Auftragnehmer der Dualen System Deutschland GmbH erstmals die Ausschreibung zur Erfassung der Verpackungsabfälle in Magdeburg gewonnen. Der Vertrag der Firma mit dem Dualen System Deutschland ...
Anfragen | Umwelt | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit „Solar-Lokal-Ortseingangsschildern“ auf die Beteiligung der Landeshauptstadt Magdeburg an der Initiative SolarLokal hinzuweisen. Magdeburg soll sich dabei am Beispiel der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau orientieren.
Abgelehnt! | Antrag | Energie | Marketing | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Gespräch mit der Geschäftsführung der Ersten BürgerInnen-Solaranlage Magdeburg GbR zu initiieren, mit dem Ziel der Erarbeitung einer bürgerfreundlichen Information über Aufwand, Risiko und Ergebnisse der Investition in Solaranlagen in…
Angenommen! | Antrag | Energie | Umwelt | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Mustervertrags-Entwurf als Grundlage für Solaranlagen an/auf kommunalen Gebäuden zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Bestandteil des Beschlusses soll eine Empfehlung des Stadtrates werden, den…
Angenommen! | Antrag | Energie | Klimaschutz | Wirtschaft