Menü
Olaf Meister, Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Oberbürgermeisterwahl, schätzt dass Ergebnis wie folgt ein: "Die Oberbürgermeisterwahlen 2015 in Magdeburg sind Geschichte. Amtsinhaber Lutz Trümper (SPD) hat mit 69,2% klar das Rennen gemacht und im Verhältnis zur letzten…
Zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses [Beschluss-Nr. 071-003(VI)14] vom 04.09.2014 zum interfraktionellen Antrag A0135/14 „Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit“ beschließt der Stadtrat folgende Geschäftsordnung für...
Die OB-Kandidaten stellten sich den Fragen der Volkstimme-Redakteure u. a. zu den Themen wie Bürgerbeteiligung, Kita-Plätze, Schulstandorte, Hochwasserschutz, die Körperbehindertenschule Fermersleben und die Unterbringung von Flüchtlingen. Ungefähr 600 Magdeburger zeigten…
Im Rahmen des geplanten Bauprojekts „Breiter Weg Südabschnitt Danzstraße“ (Vorentwurf zum Bebauungsplan Nr. 241-1) sollen an der Ecke Danzstraße/Breiter Weg zwei Großbäume gefällt werden. Der Arbeitskreis Ökologie am Dom setzt sich aus ökologischen und vor allem aus…
Es gab in der Vergangenheit Planungen, entlang der Welsleber Straße, zwischen der Arnold-Knoblauch-Straße und der Koburger Straße, einen Fußweg anzulegen. Darüber hinaus gab es Pläne, den Einmündungsbereich von Arnold-Knoblauch-Straße und Wartburgstraße auf die Welsleber Straße…
Für die Stadt Magdeburg wird derzeit der Verkehrsentwicklungsplan 2030+ (VEP 2030+) erarbeitet. Aktuell befindet er sich in der Bearbeitungsstufe „Szenarienbildung“. In dieser sollen Szenarien zur Verkehrsentwicklung durchgerechnet werden. Diese Aufgabe wird von einem externen…
Mit Beschluss Nr. 2161-74(V)14 wurden Sie vom Stadtrat am 27.01.2014 mit großer Mehrheit beauftragt „ab März 2014 bei offiziellen Anlässen (Geburtstagen, Ehrungen usw.) nur noch regionale oder fair gehandelte Blumen zu verwenden bzw. zu überreichen“... Anlässlich der großen…
Im Sommer 2014 wurden zwei der fünf Schrotebrücken an der Goethestraße grundlegend neu gebaut. Bei der Erneuerung der beiden Brücken hat sich das Tiefbauamt sehr genau an das historische Vorbild gehalten. Allerdings wurden in den Geländerbereichen sehr aufwändig…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit sofortiger Wirkung den Terminplan der Stadtverwaltung für die Presse auch wieder auf der Homepage der Landeshauptstadt Magdeburg einzustellen bzw. zu veröffentlichen. Bisher war es üblich, dass die Bürgerinnen und Bürger den Terminplan…
Tausende Magdeburgerinnen, darunter auch die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg, sind dem Aufruf des Bündnis gegen Rechts Magdeburg und der Stadt Magdeburg zur Teilnahme an den vielfältigen und friedlichen Aktionen gegen…