Menü
Ausgewählte Kategorie: Rechtsextremismus
Für das Jahr 2019 ff. unterstützt die Landeshauptstadt Magdeburg die Initiative „Eine Stadt für alle – Weltoffenes Magdeburg“ bei der Durchführung einer Aktionswoche „Weltoffenes Magdeburg“ rund um den 16. Januar. Die bisher für die „Meile der Demokratie“ genutzten…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Rechtsextremismus
Zur erneuten Schändung des Synagogen-Denkmals in Magdeburg äußert sich der stellv. Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst: "Die erneute Schändung des Mahnmals für die zerstörte Magdeburger Synagoge und der Übergriff auf den jüdischen…
Wie die Polizei mitteilte, haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag das Mahnmal für die jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in Magdeburg geschändet.Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob die Ausstellung „Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland" im Rathaus gezeigt werden kann. Die Ausstellung soll verbunden werden mit dem Aufruf an Magdeburger Schulen, die Ausstellung...
Angenommen! | Antrag | Demokratie | Rechtsextremismus | Schule
Der Stadtrat möge beschließen: Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus sind nicht vereinbar mit den Grundwerten unserer Gesellschaft. Darum werden die demokratischen Fraktionen des Magdeburger Stadtrates dafür sorgen, dass die Menschenwürde…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | Marketing | Rechtsextremismus
Die Magdeburger Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Verbot der rechtsextremen Gruppierung "Blue white street elite", die sich selbst als Fanvereinigung des 1. FC Magdeburg bezeichnete. Dazu Stadtrat Sören Herbst, ordnungspolitischer Sprecher der Fraktion:…
Sehr geehrter Herr Lottmann, den 19. Januar 2008 habe ich – wie Sie teilweise auch – im Demonstrationszug des „Bündnis gegen Rechts" erlebt. Dieser unübersehbare und farbenfrohe Protestzug war – nicht zuletzt auch durch die Teilnahme des Innenministers und des…