Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Bürgerversammlungen künftig grundsätzlich vor Ort durchzuführen...
Ist sich der Oberbürgermeister der besonderen, bundesgesetzlich verankerten Bedeutung des Jugendhilfeausschuss bewusst? Hat der Oberbürgermeister insbesondere zur Kenntnis genommen, dass...
aufmerksame und engagierte Bürgerinnen unserer Stadt haben sich an unsere Fraktion gewandt mit der Bitte um zeitnahe Veränderung der Bedingungen, unter denen die Asylbewerberinnen der Stadt Magdeburg derzeit leben müssen. Aus den genannten Schilderungen geht hervor, dass die…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fraktionen von DIE LINKE/Tierschutz und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Landshauptstadt Magdeburg laden recht herzlich ein zur Podiumsdiskussion „Ziviler Ungehorsam in Magdeburg" am 11. Januar 2014 um…
Bürgerrechte | interfraktionell | Presse | Rechtsextremismus
Die bündnisgrüne Ratsfraktion wendet sich gegen Äußerungen des Magdeburger Oberbürgermeister, mit denen er eine Stärkung von Elementen direkter Demokratie abgelehnt hatte. Olaf Meister, rechtspolitischer Sprecher der Ratsfraktion: "Der Witz bei einer Demokratie ist ja gerade,…
Die Meile der Demokratie mit ihren Meilensteinen hat im Zusammenwirken mit allen anderen Aktivitäten des friedlichen Protestes wie Demonstrationen und friedlichen Blockaden gezeigt, dass ein gemeinsames Auftreten gegen Neonazis und ihre Versuche, Geschichte zu fälschen und Hass…
In der SR-Sitzung am 02.05.2013 wurde mit Änderungsantrag des Ausschusses Umwelt und Energie (UwE) zum interfraktionellen Antrag A0135/12 auch beschlossen, dass dem Stadtrat bis Ende des Jahres 2013 ein Konzept zur Neugestaltung des Verkehrsraums der Straßen Schönebecker…
im Jahr 2012 war die Preußische Ganzmeilensäule an der Leipziger Chaussee umgestürzt und dann geborgen worden. Eine Wiederaufstellung war für das Frühjahr 2013 vorgesehen. Im Vorfeld gab es von einem im Bereich des Schutzes von Meilensteinen aktiven Verein...
Nach Auslaufen der Förderung des Bundes als Mehrgenerationenhaus gab es beim Weiterbetrieb des Nachbarschaftszentrum Othrichstraße im Neustädter Feld Schwierigkeiten. Wir fragen daher: Sind diese Schwierigkeiten inzwischen...
Am 13.10.2011 beschloss der Stadtrat unter der Nr. 1069-40(V)11 „… für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und in der Regel bis zu 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher Bauten für Kunst am Bau…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme