Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Innenstadt von Magdeburg in der Zeit von Mai bis Juli 2019 ein Freiraumlabor (mindestens 8 Wochen) zur Erprobung neuer Ansätze der Innenstadtbelebung einzurichten.Das Freiraumlabor soll in den warmen Monaten einen lebendigen…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Verkehr | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in die gaststättenrechtlichen Vorgänge bezüglich des Lokals Rayonhaus Steinigstraße zu gewähren. Schwerpunkte der Akteneinsicht...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Für den Besuch mehrerer Magdeburger Museen soll ein Kombiticket eingeführt werden. Bereits der Besuch von zwei Museen an einem Tag soll deutlich günstiger sein als die Summe der jeweiligen Einzeleintrittspreise. Der Oberbürgermeister wird daher beauftragt, ein Konzept…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, inwieweit eine Übertragung des Kinder- und Jugendhauses (KJH) Next Generation (Standort Rogätzer Straße 21) an den Träger Familienhaus Magdeburg gGmbH in der Kombination mit dem Betrieb des „Familienhaus im Park“ zum...
Abgelehnt! | Antrag | Familie | interfraktionell | Kinder
Der Oberbürgermeister wird beauftragt in den Räumen des Rathauses, die für öffentlich zugängliche Veranstaltung genutzt werden, ein frei zugängliches, vom städtischen Netz getrenntes, WLAN einzurichten...
Angenommen! | Antrag | Medien
Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel am 22. Mai 2018 "Plötzlich steht das Ordnungsamt vor der Theke" von Rainer Schweingel
Kultur | Presse | Verwaltung | Wirtschaft
Unser Rotehornpark ist die grüne Lunge im Herzen Magdeburgs und vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Bürger*innen reisen mit dem Fahrrad, zu Fuß, mit der Straßenbahn (Planckstraße), mit dem Bus...
Zeitungsmeldungen des letzten und vorletzten Wochenendes zum Projekt Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee haben nicht nur uns Stadträte – Tunnelbefürworter und Tunnelgegner gleichermaßen – sondern auch die Magdeburger schockiert. Angesichts der verfahrenen Lage...
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Verkehr
Der ÖPNV verursacht gegenüber dem PKW-Verkehr deutlich geringere externe, also durch die Gemeinschaft zu tragende, Kosten. Zusätzlich zeigt sich, dass ebenso der Kostendeckungsgrad des ÖPNV (61%-82%) deutlich über dem des PKW-Verkehrs...
In der Pappelallee, einem Gehweg zwischen Beimsstraße und Seehäuser Straße in der denkmalgeschützten Wobau-Beimssiedlung, sind möglichst viele Bäume zu erhalten. Dafür ist die Fällgenehmigung für alle 183 Bäume zu überprüfen. Dabei ist zwischen der stadtteilprägenden Bedeutung…