Menü
Zum Bauabschnitt 6 der 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn in Magdeburg wurde zu Fahrradwegen vorgestellt, dass es ab der Ebendorfer Chaussee bis zur Einmündung Kannenstieg einen Schutzstreifen auf der Fahrbahn geben soll. Weiter nördlich ist kein separater Radweg…
In der Vorlage I0128/14 wird die Gründung der AG Open Government und die Aufstellung einer Strategie mit kontinuierlicher Fortschreibung zu Open Government auf Basis Stadtratsbeschluss 1404-50(V)12 versprochen. Jedoch führt die Recherche...
In der „Volksstimme“ vom 04.03.2019 im Landesteil wird darüber berichtet, dass in Sachsen-Anhalt immer häufiger das Tempolimit von 30 Stundenkilometern vor Schulen und Kitas beantragt. Seit eineinhalb Jahren können Kommunen das einfacher durchsetzen und machen rege davon...
Presse-Echo auf VoSti-Artikel "Trümper: ‚Mehr Bäume gepflanzt als gefällt‘“ von Jana Heute Trümper: Mehr Bäume gepflanzt als gefällt“ lautete eine Überschrift in der Volksstimme vom 12.03.19. Laut dieses Berichts wurden im Jahr 2018 198 Bäume mehr gepflanzt als gefällt.…
Aus gegebenem Anlass haben sowohl die Fraktion DIE LINKE/future! als auch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Stadtratssitzung am 21. März 2019 eine Aktuelle Debatte zur gegenwärtigen, gleichsam einer Baumfällorgie anmutenden, Generalabholzung im Stadtgebiet…
Klimaschutz | Presse | Umwelt
Der Stadtrat spricht sich für den Erhalt des Messeplatzes „Max Wille“ als traditionellen Veranstaltungsort der Frühjahrs- und Herbstmesse, Auftrittsort von Zirkussen usw. am jetzigen Standort aus. Alle im Umfeld...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Stadtentwicklung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die das „wilde Parken“ im Bereich des Rotehornparks, vor allem im Bereich Seilerweg/Wasserfallbrücke und Heinrich-Heine-Platz/Stadthalle, effektiv unterbinden. Primär...
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Stellungnahme | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt bis zum Ende des Jahres 2019 drei Maßnahmen aus dem Maßnahmenkatalog des Masterplans 100% Klimaschutz (DS0367/17) umzusetzen...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in enger Kooperation und Absprache mit den Skater*innen am Petriförder Höhe Pegelhaus / Monument der Völkerfreundschaft einen „Curb“ als Skateanlage für die lokale und regionale Skaterszene...
Angenommen! | Antrag | Familie | Soziales | Stellungnahme
Der Oberbürgermeister wird gebeten, auf das Ministerium für Bildung dahingehend einzuwirken, dass eine Lösung auf Landesebene gefunden werden soll, die es den Schüler*innen erlaubt, während der Schulzeit an den „Fridays for Future“-Demonstrationen teilzunehmen, ohne für ihr... …