Die Volksstimme berichtete am 26.09.2020 (siehe unten), dass die Wohnungsbaugenossenschaften ‚Otto-von-Guericke‘ und MWG, aber auch die ...
Anfragen | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Umwelt | Verwaltung
Laut Presseberichten kämpft Magdeburg aktuell mit einer Rattenplage. Nicht nur am Ottersleber Teich im Süden der Landeshauptstadt, sondern auch im Norden ...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Möglichkeit der Einrichtung eines (de)zentralen Fördermanagements in der Stadtverwaltung Magdeburg zu prüfen ...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Stadtentwicklung | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen es realisierbar ist...
Antrag | Gesundheit | Kinder | Schule | Vorläufiges Ergebnis!
Die Landeshauptstadt benennt Straßen und Plätze zu gleichen Teilen nach Frauen* und Männern*.
Angenommen! | Antrag | Frauen | interfraktionell | Stellungnahme
Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat ist über die weitere Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro beim Bau der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee – dem Tunnel – für die Stadt Magdeburg verärgert, aber nicht wirklich überrascht.
Am Mittwoch, den 12. August 2020 fand auf einer städtischen Grünfläche unweit des Alten Rathauses eine als „Pressekonferenz“ bezeichnete Veranstaltung mit ca. 30 Teilnehmenden statt....
Nicht zuletzt die vergeblichen Bemühungen der letzten Monate um nötige neue Schulstandorte oder geeignete Gewerbeflächen innerhalb der Grenzen der Landeshauptstadt Magdeburg zeigen, dass ...
Seit 1990 haben die Bürger*innen und Bürger in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, mit Hilfe von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid direkt in die Kommunalpolitik einzugreifen...
Im April wurde die Straßenverkehrsordnung novelliert. Zu den Änderungen gehören unter anderem ein grüner Pfeil für Fahrradfahrende, ein Schild „Überholverbot von Radfahrenden“...