Am Freitag wurde ein 20-jähriger Schwarzafrikaner von einem Nazi mit einer Schreckschusswaffe bedroht und ins Gesicht geschlagen.Gestern wurde bekannt, dass am Montag eine 27-jährige Farbige ebenfalls mit einer Pistole bedroht wurde.Die beiden Fälle einer gewaltsamen Bedrohung…
"Es löst schon Bestürzung aus, wenn die Behörde "Der Oberbürgermeister" eine Ordnungsverfügung in einer Sache erlässt, die einen wesentlichen Teil des Kulturbereiches in unserer Stadt betrifft, ohne das der Kulturausschuss des Stadtrates, trotz Intervention in dieser Sache,…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis zum Ende des Jahres 2005 ein Nachnutzungskonzept für das Krankenhaus Altstadt vorzulegen. Dabei sind sowohl städtebauliche als auch finanzielle Aspekte umfassend zu berücksichtigen. In die städtebaulichen Überlegungen sind die…
Die Stadtverwaltung entwickelt in Zusammenarbeit mit der AG Fahrradverkehr bis zum Frühjahr 2006 ein Konzept, durch das alle Stadtteile Magdeburgs durch eine entsprechende Beschilderung für Fahrradfahrer über Radwege oder Nebenstrecken erreichbar werden.
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Mit einem Stadtratsantrag zur Gründung eines Magdeburger Online-Clubs unternahm die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Juli dieses Jahres einen Vorstoß, damit sich Magdeburger Bürgerinnen und Bürger auch im Internet mit ihrer Stadt identifizieren können. Was in andern…
Neben der Einladung des Ehrenbürgers Igor Belikow nebst Frau ist auch die Ehrenbürgerin Angela Davis zu einem Besuch innerhalb des Zeitraums 01.-10.10.05 anlässlich der Feierlichkeiten zum 1.200-jährigen Bestehen unserer Stadt einzuladen. Der Oberbürgermeister wird gebeten,…
"Herr Franke (FDP) hat entweder den Sinn der Zweitwohnsitzsteuer nicht begriffen oder er versucht zu Gunsten seines Parteifreundes und Finanzministers des Landes (Paqué) einen Nachteil für unsere Stadt "herauszuholen", so Alfred Westphal, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, dem Stadtrat zeitnah sein Konzept für die bereits begonnene Organisationsmodernisierung der von ihm geführten Verwaltung und den dafür vorgesehenen Zeitrahmen vorzulegen. Der Stadtrat erwartet vom Oberbürgermeister, dass unbedingt vermieden…
"Die neue Verkehrsführung und der kürzere Takt der Stadtparklinie ab Oktober wird von uns ausdrücklich begrüßt und unterstützt, so Wolfgang Wähnelt, Sprecher für Stadtentwicklung und Verkehr der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen."Mit der Verkürzung des Taktes von 40 auf 30…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 30. Juni 2006 den Überlassungsvertrag mit der Weiße Flotte GmbH zur Bewirtschaftung des Alten Marktes zu kündigen. Parallel zur Kündigungsfrist wird die Durchführung eines...