Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Ausstellung "Magdeburg - Die Geschichte der Stadt" im Kulturhistorischen Museum in die englische Sprache zu übersetzen und diese zusätzlich zu den deutschen Texten in die Ausstellung zu integrieren. Um…
Angenommen! | Antrag | Integration | Kultur
In der Welsleber Straße wurde ein Stück der Straße im Bereich der Einmündung der Arnstädter Straße grundhaft neu ausgebaut. Vor diesem Hintergrund stelle ich folgende Frage: 1. Ist noch die Pflanzung von Bäumen an den Straßenrändern beabsichtigt? Wenn nein, warum... mehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Simone Borris, der Flugplatz Magdeburg war in den vergangenen Monaten regelmäßig Thema im Stadtrat und seinen Ausschüssen. Dabei ging es vorrangig um strukturelle und personelle Veränderungen, die teilweise im Eilverfahren behandelt werden…
Die Klimastabsstelle im Dezernat VI befindet sich seit langem in einer personellen Notlage und verfügt offenbar nicht über ausreichend Personal, um der wichtigen Aufgabe, der Einhaltung der Verpflichtung bis 2035 klimaneutral zu sein, nach zu kommen. Klima- und…
Anfragen | Umwelt | Verwaltung
Presse-Echo auf den am Dienstag, den 02.04.2024 von einem Auto verursachten Unfall Nach einem Verkehrsunfall am Domplatz bekräftigt die Stadtratsfraktion Grüne/future! erneut die Notwendigkeit einer Verkehrsberuhigung am Domplatz. Am vergangenen Dienstag (02.04.24) ist ein…
Die „Volksstimme“ titelte am 28.03.24 im Artikel „Wohnen für 130 Familien in Diesdorf“, in welchem es um die Erweiterung des Wohngebietes in Diesdorf geht. Mit großer Sorge schaue ich auf die verkehrliche Belastung der Harsdorfer Straße im Hinblick auf die diversen…
Vor über zwei Jahren wurde durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Studie zur Einhaltung der Klimaverpflichtungen in Magdeburg im Verkehrssektor vorgestellt. Auch leitende Angestellte der des Dezernats VI der Stadtverwaltung waren anwesend. Es wurden Entwicklungsszenarien…
Mit dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ fördert die KfW Maßnahmen, mit denen innerörtliche Grünflächen naturnah gestaltet und umgestaltet, Stadtbäume gepflanzt und Naturoasen geschaffen werden können. Gefördert werden nicht nur Anschaffungen und Dienstleistungen…
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Das Geschäftsstraßenmanagement in Stadtfeld und die Stadtteilmanagements in Nord und Südost werden im nächsten Jahr, trotz negativem Förderbescheid fortgesetzt. 2. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die dafür notwendigen Maßnahmen…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, an welchen Stellen im Bereich zwischen der Bakestraße und dem Europaring in den Seitenstraßen der Großen Diesdorfer Straße insgesamt 4 bis 5 Lieferzonen für Kurier-, Express- und Paketdienste…