Menü
Ausgewählte Kategorie: Kinder
Der am 07.11.2013 vom Stadtrat gefasste Beschluss (Beschluss-Nr. 2018-70(V)13) zur Drucksache DS0120/13 trifft unter anderem in Punkt 5. folgende Aussage: „5. Die Fortschreibung der Infrastrukturplanung der Kinder- und Jugendarbeit ist im 2. Quartal 2015 für den Zeitraum 2016…
Anfragen | Kinder | Soziales | Stellungnahme
„In Magdeburg gibt es sowohl dramatisch überbelegte als auch unterbelegte Schulen. Das zeigt, dass der generelle Verzicht auf die Festlegung von Schulbezirken durchaus sinnvoll wäre und nach den guten Erfahrungen mit dem Modellprojekt in Stadtfeld Ost mit fünf Grundschulen auch…
(Auswertung der 5. Fachkonferenz Kinder- und Familienarmut der Landeshauptstadt Magdeburg am 26.02.2014 von Eva-Maria Schulz-Satzky, Geschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen) „Chancengleichheit von Anfang an – Bildung macht die Kinder froh und Chancengleichheit ebenso“, so das…
Seit 01.08.2013 erfolgt die Erhebung der Kostenbeiträge der Eltern für die Kinderbetreuung gemäß Beschluss des Stadtrates nun wieder durch die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg. Diese Umstellung von der Zahlung an die jeweiligen Träger zurück an die Stadt hatte der…
Kinder | Presse | Verwaltung
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Kita-Portal so umzuprogrammieren bzw. anzupassen, dass Nutzer die Möglichkeit haben zu wählen zwischen der Anzeige einerseits „alle verfügbaren Plätze“ (unabhängig vom gewünschten Zeitraum) und andererseits der Funktion „Kapazitäten“,…
Angenommen! | Antrag | Familie | Kinder
Zum Krippen-Chaos in der Landeshauptstadt äußert sich Thorsten Giefers, familienpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Magdeburger Stadtrat: Es ist kaum noch mit Worten zu fassen, welches Trauerspiel und die Verwaltung dieser Stadt bietet. Im zurück…
Das Spielhaus auf dem Gelände im Elbauenpark soll auch zukünftig für Kinderangebote zur Verfügung stehen. Der Stadtrat wünscht sich vom Eigentümer MVGM in den Aufsichtsgremien ein entsprechendes Konzept vorzustellen, welche Chancen es für einen Weiterbetrieb geben könnte, und…
Antrag | Kinder | Soziales | Zurückgestellt!
Der zur Zeit auf dem Baugrundstück für die neue Kita in der Kleinen Schulstraße vorhandene Pavillon wird im Rahmen eines von der AG Gemeinwesenarbeit Stadtfeld-Ost organisierten Jugendprojektes auf die außerhalb des Ballfangzauns liegende städtische Freifläche an der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Soziales
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder zu erarbeiten. In einem ersten Schritt sollen mögliche Ursachen für den dramatisch hohen Anteil an Kinderunfällen im Straßenverkehr analysiert werden. Darauf aufbauend sind…
Angenommen! | Antrag | Kinder | Verkehr
Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich sind diese Hilfen in §§ 27 – 40 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verankert. Personensorgeberechtigte (meist Eltern, ggf. Vormund oder Pfleger) haben einen…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme